Zum Inhalt springen

Typisierung in Österreich


jollm

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Bei unseren Nachbarn in Deutschland war ja vieles immer einfacher. Jetzt hab ich gelesen, es gibt seit dem 1.1 viele Änderungen beim TÜV. Kann mir jemand Erfahrungswerte mitteilen wie das jetzt wirklich ist? Wäre nett, wenn ich vielleicht ein paar Modifikationen an der Lammy eintragen könnt.

Is zwar wurscht, weil unser Freund und Helfer meist eh ka Ahnung hat, aber trotzdem. Hatte schon mal eine Überprüfung und das war ned lustig,...

LG Jollm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lummy

na meine freunde die jeepfahrer freuen sich jetzt alle,

weil sie viele dinge eintragen können, was früher ned ging.

scheinbar gibt es hier eine anpassung an die EU, zu der wir ja beigehörig sind ;)! ich werde mich hier genau erkundigen und dann bericht erstatten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok - besser wäre es wenn sie 25 jahre alt wäre- dann brauchst du kein lärmgutachten mehr - wenn sie typ willst!!

wien ist schlecht!!- sehr schlecht - die sind zu schlau :D

wenn du wirklich was typ haben willst so wie ich zB (RZ-Puff) dann musst in die Stmk oder ins Burgenland fahren damit!!!

wenn noch fragen hast - bitte!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pv136

ist eh so a gschicht. is so eine typische einzelgenehmigung,

da stehn ein paar zahlen drinnen. 2 uralte schwarz-weiss photos, wo ned wirklich etwas ersichtlich ist ;)! Interessant ist

die Tatsache, das die Erzulassung im 88er Jahr war. Also eine

S.A.L Lambretta aus Spanien. Glaube also nicht, daß die etwas durchgehen lassen, wenn das mit den 25 Jahren stimmt.

Da ist meine P200e ja noch viel älter. Lustig ist die Motorleistung. Da sind 6,4KW eingetragen. Für eine 200er ein

beachtlicher Wert ;)! Hat jemand von diesem Modell vielleicht nähere Informationen? Der Roller ist Jahre gestanden, somit isser auch ned gelaufen! Wenn ich mich jetzt recht entsinne, müßte die Zündung von dem Modell ja schon elektrisch sein,... Danke Jollm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ pv136:

Verstehe ich das richtig, du hast einen RZ eingetragen bekommen - in Ö?!!!!

Wie geht das denn?

Ich hab mal gefragt, wegen SIP auf Sprint, aber keine Chance - er hat gemeint, da könnte sich ja jeder in der Garage was zusammenbruzeln, auch wennda eine BSAU Nummer drauf steht.

Also meine Lammy ist älter als 25 Jahre, und die Typisierung in Ö steht mir noch bevor, da könnte ich jetzt gleich meinen JL-Taffspeed mittypisieren?

Meine Vespa (die Links, die ich nicht mehr hab), hab ich auch selbst typisiert, war überhaupt kein Problem, aber das Ding wird ja nur als Oldtimer typisiert, und der soll im Originalzustand sein - was mit so einem Auspuff ja nicht mehr der Fall ist.

Bitte um Aufklärung, in der Steiermark würd ich wohnen, und ins Burgenland hätt ich´s zur Not auch nicht weit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde mich auch interessieren

was da genau geändert wurde

somit haben sich die österreichähnlichen italienischen bestimmungen sicher auch der EU angepasst

und ich hann mir endtlich nen RAP eintragen lassen :)

btw

wenn man dem bericht in der MR trauen kan dann hat der stoffi seinen Chopperumbau mit damals wackelnder gabel und daherkugelnder Lenklagerkugeln auch in Österreich dertypisiert

kommts also nur auf die Beziehungen an??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den gibts aber nimma, der damals solche Sachen typisiert hatte. Bei uns in Wr.Neustadt gabs damals auch eine Rally mit Rahmencut, Scheibenbremse, Bitubos, RAP etc., alles typisiert von dem Prüfer. Einige Zeit später ist er ins Häfn gekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ werner

Stoffi´s Umbau ist auch schon ein paar Jährchen alt, "damals" ist noch mehr zum typisieren möglich gewesen, als die letzten paar Jahre. Vor allem im Burgenland

Ich kenne noch einen Chopperumbau und der wurde vor über 10 Jahren auch typisiert. Der hat einen Zettel mitzuführen in dem " Beinschild entfernt, Sitposition geändert..." drinnsteht, also wie in D. Vor einem Halben Jahr war sogar mal ein Rally 200 bei Ebay bei der ein gecuttetes Beinschild, umgeschweißter Cross-Auspuff, Malossi-Zylinder usw. typisiert war. Ich hab dem eine Mail geschrieben und er meinte das wurde auch schon vor über 10Jahren im Burgenland typisiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

die geschchte mit dem prüfer im burgenland war schon legendär. da sind viele aus österreich förmlich hingepilgert, weil der echt alles eingetragen hat. laut eu soll zB ein fahrzeug in schweden, daß mit änderungen typisiert wird auch in österreich typisiert werden können. österreich hat da früher nicht mitgespielt, jetzt soll es aber möglich sein. da mein fahrzeug mit einem waldviertler kennzeichen rumrollt, werde ich es auch dort zuerst probieren. ich hol mir bestätigungen aus deutschland und mal schaun was passiert,...

In Wien mach ich mir ned viel Hoffnungen, die waren immer eher dagegen als dafür,...

Werde dann meine Erfahrungen posten! Cya Jollm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ pv136:

Verstehe ich das richtig, du hast einen RZ eingetragen bekommen - in Ö?!!!!

Wie geht das denn?

Ich hab mal gefragt, wegen SIP auf Sprint, aber keine Chance - er hat gemeint, da könnte sich ja jeder in der Garage was zusammenbruzeln, auch wennda eine BSAU Nummer drauf steht.

Also meine Lammy ist älter als 25 Jahre, und die Typisierung in Ö steht mir noch bevor, da könnte ich jetzt gleich meinen JL-Taffspeed mittypisieren?

Meine Vespa (die Links, die ich nicht mehr hab), hab ich auch selbst typisiert, war überhaupt kein Problem, aber das Ding wird ja nur als Oldtimer typisiert, und der soll im Originalzustand sein - was mit so einem Auspuff ja nicht mehr der Fall ist.

Bitte um Aufklärung, in der Steiermark würd ich wohnen, und ins Burgenland hätt ich´s zur Not auch nicht weit.

ja ich hab bei meiner pv den Rz eingetragen bekommen!!

Ist ein Italenische Model und 25 jahre alt - hab eine einzelgenehmigung und hab den auspuff gleich mittypisiert!!

Ein Gutachter hat sich die sache angesehen und ich hab 52Euro gezahlt für die BH und 130Euro für den gutachter (+Trinkgeld für kaffekasse).

Wenn du aus der Stmk kommst müsste es so hinhauen!!

Dann bekommst eine Einzelgenehmigung mit dem Eintrag, das du einen Nachbauendschalldämpfer Marke Rz (oder was halt immer du für einen pott) hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hast du zum typisieren ein Gutachten gebraucht? Oder nur wegen dem Auspuff? Meine VNB damals hat sich nur ein Typ von der KFZ-Prüfstelle angesehen- wie ich dann mal wegen einer anderen da war meinte ein anderer Prüfer er könnte nicht beurteilen ob das Fahrzeug im O-Zustand ist und ich bräuchte deshalb ein Gutachten.

Also eigentlich hast du nur Glück mit dem Gutachter gehabt wenn ich das richtig sehe.

Was hast du dem den erzählt - es gibt keine originalen Auspuffe mehr - oder wusste der schon was du willst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ihm gesagt, dass ich keinen org. Topf mehr bekommen kann, weil das ding eben schon so alt ist und stattdessen einen nachbau gekauft habe und den will ich eben eingetragen haben!! :D

ja war sicher glück beim prüfer und die Kaffekasse!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information