Zum Inhalt springen

singel treff?


Fritz Honka

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 339
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

oh ha.... endlich feierabend.. menno so was vonn doof der tag.. hat mich mein kollegat doch voll gefickt... er sagt zu mir " menno digga das dauert nur ne stunde" und was war um sechs uhr hatte ich schluss... na ja ich dachte schön um zwölf feierabend.. kannst dir noch nett ein runterhohlen bevor du zu mutti zum essen fährst.. na ja nix wurde drauss,.,, ich sag ja arbeit ist nur was für die nicht arbeitslos sind...

na ja aber morgen wieder ...da kommt die MONSTER PX wieder zum einsatz... ich habe heute schon mal das triebwerk getestet.. und die anzeigeinstromente... die bedüsung optimiert und die zündung auf anschlag gestellt... habe jetzt auch eine auspuff mit POPELLERGELÖT... also was soll ich sagen guckt sie euch an....

DIE MONSTER PX

3302.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde an Deiner Stelle einfach mal einen normalen, originalen Hebel mit Pilz und die Andruckplatte von DRT mit +1 / evtl +2 verbauen, so dass Du den maximalen Hebelweg zur Verfügung hast: https://www.sip-scootershop.com/de/search/drt %2B1 andruck (Etwas Luft sollte zwischen Pilz und Andruckplatte aber vorhanden sein, da sich die Beläge abnutzen und der Korb dann nach außen wandert).   Dann würde ich zur Sicherheit ein Haarnadelineal oder eine Scheibe auf die Kupplung legen und prüfen wie viel Distanz zwischen Federteller und Zahnrad vorhanden ist. Ist das zu groß, führt das nämlich genau zu dem Problem, dass das Trennspiel der Kupplung sich im Betrieb verringert und man den eingelegten Gang im Stand nicht mehr herausbringt, natürlich nur sofern man schrägverzahnt fährt:   Als nächstes würde ich die Schaltraste runternehmen und mit dem Schaltkreuz und den Bolzen "erfühlen" wo die Zahnräder sitzen, um sicher zu gehen, dass das Getriebe korrekt zusammengebaut wurde. Dann checken, ob die Schaltraste mit der Rastung auch zum Getriebe passt!   Erst wenn dein Kupplungsproblem behoben ist, würde ich die nächste Baustelle mit der gelagerten Platte in Angriff nehmen.   Wenn die Kupplung zu streng auf den Stumpf geht, liegt das meistens an etwas aufgeworfenem Material an der kupplungsseitigen Nut für den Halbmond. Das kannst du lösen, indem du die Kanten leicht brichst.  
    • in der Regel haben die Beläge bei mehr Temperatur auch mehr Reibwert. Dadurch halten die dann erst. 
    • Muss denn so ein Lager/Platte zwingend da rein ?   Scheint ja ne Sollbruchstelle zu sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information