Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hilfe!!!!!!

Also...

Eigentlich sollte er ja laufen hat man mir damals gesagt..

aber musste dann doch so einiges tun..

neuer Kondensator

neuer Auspuff

75ccm reingebaut

neuer Blinker

neues Rücklicht

neue Zündspule, -kabel, -stecker, -kerze

Papiere (Strassenverkehrsamt, Polizei, Piaggio..)

etc...

tut alles nix zur sache also...

Ist gelaufen der Roller wie Sau..

Dann - Vergaserdüsen waren verstopft weil Tank verrostet- deswegen bin ich dummerweise zuviel mit Choke gefahren

- abgesoffen

Tank&Vergaser gereinigt

Zylinder ausgebaut und getrocknet

(Kolbenfenster is nicht falsch drinne)

Benzin kommt an (Zündkerze feucht)

Startpilot bringt nix - ausser gelegentlich mal ne Fehlzündung

alles überprüft mit nem Freund der seit 10 Jahren schraubt..

Wir haben keinen Idee mehr...

Hilfe!!!! Bitte!!!

(nebenbei noch Job Wohnung und Freundin weg - könnte also bischen Aufwind gebrauchen - ziehe nach Berlin und will den Roller eigentlich mitnehmen und nicht auf den Schrott schmeissenist mir bi dem ganzen kämpfen mit ihm ans herz gewachsen!!)

Geschrieben

Sprüh dochmal Starterspray ins Zündkerzenloch. Sprint er kruz an (1-2 Sekunden) liegts doch an der Spritversorgung. Evtl. Falschlut oder so. Kommt dann immer noch nichts, kanns trotzdem nochwas an der Zündung sein. Vielleicht die Zündkerze, der Stecker o.ä.

Geschrieben

hm...

- ich tippe ja schnell und gern immer auf das, wovon ich absolut keinen plan habe... :-D - ZZP... ;-)

als ich diesen sommer mal zu lange mit choke gefahren bin, kam der motor ins stottern und das polrad hat den führungskeil vom konus abgeschert... :-D

- damit is der ZZP dann natürlich null definiert... :-D

Geschrieben
Sprüh dochmal Starterspray ins Zündkerzenloch. Sprint er kruz an (1-2 Sekunden) liegts doch an der Spritversorgung. Evtl. Falschlut oder so. Kommt dann immer noch nichts, kanns trotzdem nochwas an der Zündung sein. Vielleicht die Zündkerze, der Stecker o.ä.

Starterspray hab ich versucht..bringt nix

Alles von der Zündung is ja Neuware..und erprobt..

Geschrieben
als ich diesen sommer mal zu lange mit choke gefahren bin, kam der motor ins stottern und das polrad hat den führungskeil vom konus abgeschert...  :-D

- damit is der ZZP dann natürlich null definiert... :-D

glaub nicht das der Zündzeitpunkt verändert ist seit die Fuffi das letzte mal gelaufen ist aber werde überprüfen

Geschrieben
probier mal ne neue kerze...

wie gesagt - zündfunke wunderschön und stetig

ZZP is nich inkorrekt..

VERZWEIFLUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:uargh: :uargh: :-D:-D( :heul: ;-)( ;-) :wasntme: :-D

Geschrieben
Unterbrecherabstand?

Hatte ich mal, damals, Funke wunderschön und Kilomerterweit angeschoben, keine Chance. Dann Unterbrecherabstand etwas kleiner, ein Tritt, lief.

hm..daran hatte ich noch nicht gedacht...

Danke! Werd ich probiern

und dann hoffentlich balds brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..

rrrrrrrrrr...

rrrrr...

rrr..

Geschrieben
als ich diesen sommer mal zu lange mit choke gefahren bin, kam der motor ins stottern und das polrad hat den führungskeil vom konus abgeschert...  :-D

Heute die Lösung?

Denke momentan der mini Lichtmaschienenkeil ist abgeschert Polrad versetzt bei den diversen Ankickversuchen..

also 14 Schlüssel & gucken ob die SCheibenfeder abgeschert ist..

Das war ja denke ich das was athanasius meinte..

Wär ja geil..

Geschrieben
Heute die Lösung?

Denke momentan der mini Lichtmaschienenkeil ist abgeschert

Wär ja geil..

Wär geil? Ist geil!!!! :-D

Datt Teil läuft wieder! Year

Danke an alle Helfenden! :love:

Geschrieben

hatte mal dasselbe problem. die schlampe wollte einfach nicht anspringen, obwohl

benzin+funke alles einwandfrei!

danach haben wir den unterbrecher auf 0,2mm (0,4mm werksmaessig!) und sprang dann auch gleich an!

probiers mal!

Geschrieben
hatte mal dasselbe problem. die schlampe wollte einfach nicht anspringen, obwohl

benzin+funke alles einwandfrei!

danach haben wir den unterbrecher auf 0,2mm (0,4mm werksmaessig!) und sprang dann auch gleich an!

probiers mal!

Danke gordo, aber das Problem is schon gelöst..

Lag am Keil (Halbmond) der in der Nut am Konus liegt - der war abgeschert.

Aber interessant das das mit Unterbrecher 0,2 mm funzt. dahte auch vorher muss 0,4mm sein..

aber den ZZP stellt man ja auch bischen anders ein als werksmäßig..vor allem mit anderem Zylinder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung