Jump to content

Verschlüsselungs­protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1


Bertl406

Recommended Posts

Hallo zusammen!

 

Bei dem PC von meinem alten Herren funktioniert das Email abrufen nicht mehr.

Es wurden mit Outlook 2007 die Emails von web.de abgerufen. Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium.

 

Web.de hat schon angekündigt, das Sie die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 nicht mehr unterstützen.

Unterstützt wird nur noch TLS 1.2 und TLS 1.3

 

Kann ich da irgendwas ändern damit das wieder funktioniert?

 

20220824_135916.thumb.jpg.6685169e104867c81af00ed838d1967d.jpg

 

In der Internetoption sind die Häkchen gesetzt.

Edited by Bertl406
Link to comment
Share on other sites

Folgende Anleitung habe ich dazu gefunden: https://top.host/support/en/knowledge-base/how-can-i-enable-tls-v1-2-in-outlook-on-windows-7/

 

Vielleicht funktioniert es damit, aber sinnvoller wäre neueres Betriebssystem und Outlook, damit man noch Sicherheitsupdates bekommt. Ich hoffe auf dem alten Gerät wird kein Onlinebanking gemacht.

Link to comment
Share on other sites

Hatte einen Ähnlichen K(r)ampf mit meinem Schwiegervater. Veraltetes Betriebssystem, aber Onlinebanking machen wollen, um mit seinen Aktien spielen zu können. Ich hab dann irgendwann gestreikt, weil ich das nicht mehr verantworten wollte. Aber der 10 Jahre alte Rechner war ja noch gut, warum brauch ich denn was neues :wacko: Irgendwann hat er es doch eingesehen, weil auch sein Starmoney nicht mehr lief....

Link to comment
Share on other sites

Am 24.8.2022 um 22:08 hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

Hatte einen Ähnlichen K(r)ampf mit meinem Schwiegervater. Veraltetes Betriebssystem, aber Onlinebanking machen wollen, um mit seinen Aktien spielen zu können. Ich hab dann irgendwann gestreikt, weil ich das nicht mehr verantworten wollte. Aber der 10 Jahre alte Rechner war ja noch gut, warum brauch ich denn was neues :wacko:...

 

Verschiedene Programme/Geräte laufen nicht unter den neuen

Betriebssystemen. Mein Laserdrucer läuft z. B. nur mit dem alten XP-Laptop. Mein Window 10 bedient den Drucker nicht...auch nicht mit Treiber. Auch viele andere Programme kann ich unter Window 10 nicht nutzen. Die alten Programme sind mir aber lieb. Die möchte ich auch weiterhin nutzen. 

 

 

Die Lösung ist ganz einfach: Den alten Rechner behalten mitsamt der Peripherie und einen gebrauchten Window 10 -Rechner für schlappe 20 Euro anschaffen. Der erledigt dann alles was das Internet angeht. Mit einem Speicherstift kann man die Daten von einem Rechner auf den anderen übetragen. Dazu noch virenfrei, denn Window 10 passt auf. Microsoft filtert die Viren weg! Vor Trojanern brauchst du dann auch keine Angst zu haben. Die kommen vom alten (Haupt)Rechner her ja erst gar nicht zurück ins Internet. Das verhindert der Stick dazwischen. 

 

... und cookies versauen dir auch nicht die Festplatte!

 

Das mache ich schon seit zwanzig Jahren so. Hat bisher wunderbar funktioniert. Warum immer gleich so viel Geld ausgeben, wenn die Lösung doch ganz einfach ist? Gebrauchte Notebooks auf dem Stand der Technik kriegt man heutzutage nachgeschmissen, mitunter auch geschenkt. 

 

Youtube, GSF und anderen Kram erledigt man dann halt mit dem internetfähigen Rechner. Die eigenen Dateien liegen  schön sicher auf dem alten Rechner. Da kann von außen keiner rankommen. 

 

 

 

 

 

Edited by Don
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK