Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, endlich zurück im Forum. Habe mein PX 80 Projekt vorerst aufgegeben und mir zum Fahren eine LML 125 mit einem DR 177 geholt. Leider habe ich festgestellt, dass die vermeindlich leere Batterie nicht der Grund dafür ist, dass der Roller nur auf Lichrmaschine läuft. Hab die Batterie ausgebaut und geladen, sie hatte 14,3 V als ich sie wieder eingebaut habe. Zündung eingeschaltet - keine Lampe brennt. Angetreten - Roller sofort an und alle Lichter brennen. Roller wieder aus und Masse gegen den Rahmen überbrückt. Immer noch nichts. Dann mein Suaoki Fremdstartgedöns angeschlossen - wieder nix. Hat jemand ne Idee?

Beste Dank schon mal und viele Grüße aus Lübeck

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, nach ausgiebiger Forumrecherche habe ich den Übeltäter gefunden und mir die Messorgie erspart. Es war die 8 Ampere Sicherung hinter der Batterie. Bzw. Die Sicherungshalterung. Nachdem ich diese überbrückt habe, leuchtete gleich die Leerlaufbirne im Tacho, und nach dem Ziehen der Kupplung sprang auch sofort der Anlasser an. Hab die Kabel erstmal provisorisch zusammengelötet und mir einen Flachsicherungshalter bestellt. Freu mich..
 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat mikiko3 folgendes von sich gegeben:

So, nach ausgiebiger Forumrecherche habe ich den Übeltäter gefunden und mir die Messorgie erspart. Es war die 8 Ampere Sicherung hinter der Batterie. Bzw. Die Sicherungshalterung. Nachdem ich diese überbrückt habe, leuchtete gleich die Leerlaufbirne im Tacho, und nach dem Ziehen der Kupplung sprang auch sofort der Anlasser an. Hab die Kabel erstmal provisorisch zusammengelötet und mir einen Flachsicherungshalter bestellt. Freu mich..
 

 

Das ist aber mutig...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, wollte nur kurz melden dass die Capri wieder läuft 💪 und mich für die schnelle Hilfe und die herzliche Aufnahme bedanken!!   Das Licht geht leider noch immer nicht aber da werde ich wohl eine Umfangreiche Untersuchung durchführen müssen.   Wie sehen denn euere Gummimatten aus? Hätte hier gerne etwas Neues….   VG
    • danke! Fast Flow ist drin, habe heute dann nochmal nachgesehen und das Problem gelöst…. Der Schwimmer bzw. die Nadel hatte sich verkeilt, weil ich beim biegen der Nadel unvorsichtig war, klar schnell schnell…. Hab das so gelöst…. vergaser ausgebaut und benzinschlauch mit Trichter dran. Dann habe ich den vergaser umgedreht ohne Wanne und gemessen, wie hoch die unterkante drscschwimmers bis zum Korpus des vergasers ist. Das waren zu Beginn 28,5mm, was scheinbar viel zu viel war und so zu wenig Sprit nachkommt. So dass der Motor nach kurzer Zeit im schubbetrieb (ab ca. 100km/h) heftig mager wurde. Ich habe dann die nadelhalterung vorsichtig nach oben gebogen und immer wieder Wasser durch den vergaser laufen lassen, um zu prüfen ob der überläuft.    Ich bin final jetzt bei etwa 22mm angekommen. Also vergaser umgedreht und dann gemessen.    Bin eben gefahren und zumindest bis 120 läuft das konstant mehr habe ich heute noch nicht getestet.    warum auch immer war der Schwimmer bei mir nicht richtig, bzw. Die nadelhalterung verbogen….    danke für die Tipps! Das mit dem Lochbohren ist keine schlechte Idee! 
    • Heutzutage muss man einfach breit aufgestellt sein 
    • Ich verkaufe nur hier meine Vespa 125 Primavera.  Ich habe die vespa bei S. Trippini spenglern und lackieren lassen. Sein Name spricht für sich. Auch meine eigenen Roller gebe ich nur zu ihm.  Die Karosseriearbeiten sind fotodokumentiert. Sehr saubere Arbeit. Dem Motor habe ich einen neuen DR 130 verpasst, samt neuer Kurbelwelle, Kupplung,Schaltkreuz,Starterritzel,Bremsbacken und allen Lagern,Simmeringen usw. Also alles wie es sich gehört.  Auch die Gabel samt Schwinge habe ich neu gelagert, neue Bremse vorne montiert, und ebenso den Stoßdämpfer erneuert. Züge und Kabelbaum wurden auch erneuert. Tank ist rostfrei und hat nen neuen Benzinhahn.  Tacho und Frontscheinwerfer sind original. Lenkschloß ind Rücklicht sind Repros. Die Rahmennummern und Motornummern sind original und gut leserlich , es ist der ab Werk montierte Motor verbaut. Die Vespa steht trocken bei mir in Südtirol 39025 und soll 6500 bringen.  Wie immer stehe ich für Fragen gern zur Verfügung . Einem Versand steht auch nichts im Wege.Hat bis jetzt immer prima geklappt. Allerdings wäre es mir lieber wenn der Roller abgeholt wird.  Hier noch ein paar Bilder. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung