Zum Inhalt springen

133er doppel mit 2.86er und.....


Empfohlene Beiträge

hi!

habe vor einen der motoren mit nem 133erdoppel von polini,24er gaser,2.86er primär,renn oder pinasco vollwangenwelle(mit plastikummantelung auf einer seite),

und nem polini rechtsausleger zu fahren.......

leichteres pinascolürad oder original?

passt die primär?

der pott oder besser simo?

welche der wellen?

danke für die tips...*g*

gruss philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vmax wird nicht über 110sein (normalerweise), 110 dann aber bergauf, in der kurve, in der Stadt, links, oben... wenn der simo ein d&f ist dann nimm den, wird ganz ordentlich laut werden das Motörchen, mit beiden Pötten *yea!* ich würd die Pinascowelle probieren, hat glaub ich ne ziemlich ultralange Steuerzeit (da dreht was!). Mit Pinascolürad kannst ja mal experimentieren, aber dann aufpassen bei Vmax, gibt auf jedenfall nen Wheeleefreudigen spassigen Motor und mal ehrlich, wann fährt man schon über 110?

PS.: der Doppel muss GUT abgedichtet werden (Schwachstlle ist der Ansaugstutzen wegen der unterschiedlichen Wärmeausdehnung von Alu und Guss) um g'scheit zu laufen, da ist evtl noch Nacharbeit nötig, am besten vor dem Einbau und dann noch dick Dirko... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mal ein ähnlichen motor gehabt mit 28er und zuerst auch down&forw war aber ein drehzahlmonster,hat seine kraft in drehzahlen wo mein doppelans.  gar nicht hingekommen ist.

mit dem zirri silent war es perfekt!

Ach ja der kurze 4. war drin,mit´m langen hat er es nicht so gut gepackt...(hätte ich den gang bloß nie verkauft!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI! Kann dir nur empfehlen:133Doppelan. ; 24´er gaser,Rennwelle(ets,versteht sich ja von selbst),original lüfterrad; und polini links(ist zwar nicht besonders gut,aber steigert etwas das drehmoment im gegensatz zum simonini) und 2,56 oder 2,54 Primär!!!!   Das ganze etwas überarbeitet und die kiste läuft locker seine 115 Sachen ohne probleme!! Und ist dazu noch super haltbar!!(dank der nicht zu hohen drehzahlen)!  Hab selbst diesen motor ca. 2 Jahre in meiner V50 gefahren!!!Und der läuft laut angaben vom Käufer immer noch super!!!!   MfG  M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meiner konnte mit dem 2.54 nicht besonders hoch drehen.

aber die Geschwindigkeit war mit beiden Primärs ca. gleich, nur die Beschleunigung war eben mit dem kurzen echt gut für die Ampel ,das mit den 115-120 kann ich bestätigen....weiß aber nicht mehr mit welchem Tacho...wenn es etwas über echte 100 waren finde ich das auch schon gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi jungs.......schwanke noch zwischen der 2.86er und der originalen pv-primär.....denke ich werde die kurze nehmen da ich auf den durchzug nicht verzichten möchte.......wie sieht es denn mit dem cruisingspeed bei den beiden primärs aus?

wollte kommendes jahr ja nach bitburg und zu anderen,weiteren runs fahren....

philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information