Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

lade wiedermal ein Problem ab. Also Motor mit Lusso Zündung...Lusso Spannungsregler. So jetzt muss ich meinen originalen KAbelbaum meiner GTR dadran frickeln. Licht kriege ich hin...nur wenn ich das blaue KAbel für die Bremse dadran klemme dann tut sich garnichts. Woran liegts???

Ansonsten wäre da noch, dass ich nur hupen kann, wenn Licht an ist. Müsste für den TÜV aber auch ohne Licht funken!!!

Geschrieben

Hallo,

probier mal den Bremslichtschalter von der 200 Rally, denn die hat eine Gleistromanlage. Bei den alten 6V- Unterbrecherzündungen ohne Batterie ist ein anderer Bremslichtschalter montiert, der aber nur bei Wechselstrom funktioniert. Wie das jetzt genau geht, weiß ich auch nicht.

Bei dem Hupenproblem weiß ich auch nicht so genau was es sein könnte, aber bei der GTR läuft der Strom fürs Licht über die Hupe, deswegen leuchtet das Licht auch etwas schwächer wenn du hupst.

Hat beim alten Motor alles funktioniert?

Ansonsten würde ich schauen, ob alle Kabelenden im Lichtschalter fest sitzen und Kontakt haben, ich hab da schon abenteuerliche Sachen erlebt....

Geschrieben

Hallo,

danke für die Antwort! Jetzt wo du es sagst, da fällt mir ein, da hat schonmal einer was vom Bremslichtschalter der GS geblubbert....vorher hat alles gefunkt!

Geschrieben

Hallo,

Werde demnächst meinen Schaltplan auf unsere Page bringen.Rally mit 200er Lusso Motor.Ohne Blinker und Batterie.Vielleicht ist es an diesem Plan etwas ersichtlicher wie man verkabelt.

Vasko

www.Nukes.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus Tobi,   Bislang wartet der Motor nich auf seinen Einbau. Wenns soweit ist und ich bissl gefahren bin, teile ich die gerne mit...   vG
    • Ich kenn das nur von der HUK24. Da kann ich entweder nach Schlüsselnummer suchen oder nach Hersteller. Nimm halt die PX80 und gib an wieviel PS die Kiste hat. Du brauchst nur die EVB Nummer, Brief, Schein und deine EC Karte für das SEPA Mandat für die Zulassung.    Alles weitere bekommt die Versicherung vom Amt. Ich hab hier erst vor zwei Wochen zwei Lammis zugelassen, wo ich einfach irgendeine Innocenti Lambretta ausgewählt habe. Da gibt es bei der HUK nämlich nur 3 Stück online. Ist wurscht. Der Vertrag kommt dann automatisch mit den richtigen Daten. 
    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung