Zum Inhalt springen

Rostige Kurbelwelle und Lager


Empfohlene Beiträge

Hallo

Hab mir gerade einen langersehnten Traum erfüllt und mir einen 200er Motor gekauft. Bei einem Händler übers I-net um 450 eier

Hab das Ding Munter zerlegt weil ich schleifspuren gehöhrt habe. Die Kurbelwelle ist total verrostet. (Ich habe Fotos aber keine Ahnung wie ich die hier uploaden kann.)

und das Lager auch. Es ist eine richtig braune suppe und kein Flugrost. Weiß der Geier wo der Motor die letzten Jahre gelegen hat. Sonst scheint mir alles in Ordnung zu sein.

Die Welle dreht aber es schleift richtig am Gehäuse !

Kann ich so eine Kurbelwelle abschleifen bis der Rost weg ist, muss die ersetzt werden und wie zum Geier bekomme ich die Kurbelwelle aus dem Gehäuse heraus.

Danke für eure Hilfe

stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan

Also erstmal glückwunsch zum 200er! :-D

Wenn die Lager Rost angesetzt haben,solltest du sie unbedingt austauschen.

Das gleiche Gildt für die Welle.Wenn das wirklich dicker Rost ist,und es schon schleift,kann man die Welle denk ich auch nicht retten.(verbessert mich wenn manda dochwas machen kann,ich hab selber nochnie ne verrostete Welle in der Hand gehabt)Wenn du den Motor tunen willst,wirst du wahrscheinlich an einer Rennwelle nicht vorbeikommen.Sind eh billiger als ein Orginal Piaggio teil.

Mfg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nen kompletten Roller gekauft, der im Fluss gelegen hat. Die Lager waren alle fest, waren aber laut Besitzer keine 500km alt. Gut hab ich mir gedacht, alles entrostet, WD40 drauf, alles in Öl eingelegt, gut Bremsenreinger durchgejagt und alles optimiert. Nen O Zylindertuning gemacht und alles zusammengebaut. Schnurrt wie ne Katze, klingt sehr gesund, schauen wir aber mal, wie lange...

Man kanns halt mal versuchen, alles zu reinigen, aber besser ist vielleicht wirklich austauschen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Danke für eure schnelle Antwort

Der Motor ist bereits komplett gespalten und das Kratzgeräusch kommt auch von der Roststuppe von der Kurbelwelle. Das ist definitiv so.

Er schabt am Gehäuse und zwar nicht nur ein bisschen sondern bei der kleinsten Bewegung.

Die Fotos hab ich dir an die Adresse gemailt. Man kann erkennen worum es geht.

Die Lager hätte ich sowiso getauscht.

Wenn neue Kurbelwelle kommt gleich eine Langhubwelle hinein.

Warten wir mal auf die Fotos. Danke Arschbrand....

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle an sich wird eventuell noch gehen, abr das unter Pleullager wirds bei der Suppe warscheinlich net länger machen.

Ich würde mich beim betreffenden händler beschweren, ne Brauchbare welle sollte sojemand am start haben.

Ansonsten wird sich hier jemand finden der Dir was brauchbares für schmales Geld verkauft, ZB ich. :-D:-(

MfG, Heiko.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nicht das Ihr denkt ich habe so was verbaut, meine sah WEIT nicht so schlimm aus!!!

Also die würd ich auch weghauen, die Lager gleich dazu!

Ich denke da was am Pleullager zu machen, wird weitaus teurer als ne neue Welle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fürs posten...

Mit wd40 hab ich ein Teil der Rostsuppe weggebracht. Die Lager sind beide am Arsch. Die Kurbelwelle hat richtig kleine Dellen vom Rost. Die ist auf jedenfall hinüber. Sowas verbaue ich sicher nicht in einen Motor der die nächsten Jahre laufen soll.

Ich frag mich nur wo das ding gelegen hat. 1 Jahr irgendwo im Regen oder so ? Und für wie blöd wollte mich der Händler verkaufen der mir einen Motor versprochen hat der einwandfrei dreht. Noch bevor ich alles zerlegt habe hat das Teil gekratzt wie Sau.

Die 2. Schaß an dem Motor sind die Überströmer am Zylinder. Ebenfalls Irgendein Rostscheiß drinn. Behindert die Strömung sicher nicht...

Wenn ich nicht so viel bezahlt hätte würd ich sagen, blöd gelaufen. Aber für 450 Eier kann ich mir schon was erwarten

Ich hab den Händler angerufen und mit ihm vereinbart, Dass ich den Motor als ganzes zurückschicke.

Geht hald etliches an Porto drauf aber was solls, bevor ich in den Motor wieder viel Geld investiere und nachher ärger habe.

Trozdem :-D Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information