Zum Inhalt springen

Rally 180 Original-Rücklicht und Preis


Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiß jemand, ob es bei der Rally 180 (Bj. 69) außer dem Rücklicht mit dem lackierten Deckel, so wie dieses

Vespis17L.JPG

, das auf jeden Fall original ist, auch Versionen mit dem Antikrücklicht gab, so wie diese?

Rally180_nblue_2r_03_Vespa.jpg

Oder ist das "Pfusch"?

Kann mir außerdem noch jemand sagen, ob der Preis von 1.600 ? für eine Rally 180 (Bj. 69, italienische Version ohne Blinker), die vor einiger Zeit restauriert wurde und bis auf kleine Lackschäden noch super aussieht (allerdings keine Originalfarbe und keine Papiere --> Unbedenklichkeitsbescheinigung beim KBA) halbwegs ok geht, also nur von der groben Richtung her? Ansonsten weiß ich, dass ich Antworten bekomme wie "Wenn sie Dir das wert ist...".

Vielen Dank für Antworten,

fdiet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher,das es das nichtmal orginal gab? Hab es schon öfters gesehen,

in dem Vespa Buch ist das auch an einer 180SS dran.

An meiner (180SS) ist auch so eines dran, wenn das nicht orginal ist, welches dann?

180SS_65.JPG

180ss65.jpg

Gruss

Bearbeitet von volksspeed
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es gab das Chromrücklicht ohne das Dach (wie SS180- oder 125 GT oder VNC / VBC) an der 180er Rally. Dann auch bei der deutschen (Batterie-)Rally mit dem Lichtschalter der Batterie-180SS (der mit der trapezförmigen Hupentaste).

Das ChromDachRücklicht gab's meines Wissens nach von ca. '63 bis ca. '65 an den ersten Sprints ...

pvlb1t_s1_3.jpg

und an der GL und an der VNB5. Aber wahrscheinlich wie so oft: "... ach kuck mal, Giovanni, hier is' noch 'ne Kiste Rücklichter vom Vorjahr. Die brauchen wir getze aber erstmal auf ...". :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Die ersten 180er Rally-Modelle sollen lt. Vespa Technica 3 mit dem alten Chromrücjlicht ausgeliefert worden sein.

... und laut dem "Mafioso"-Buch der fantastischen vier Dickhälse, gab es die Rally 1. Serie nur mit 180 ccm (wobei über 1/4 der Exemplare mit 175 ccm ausgeliefert wurden, wie zum Beispiel in der Schweiz, Frankreich und in nordischen Ländern), in der italienischen Erscheinung des Vespa Tecnica wird die Sprint 1 mit 5%-Gemisch betankt, die 180 SS gab es in der 1. Serie nur mit Batterie (tatsächlich? Wo ist den meine Batterie und der Zündschlüssel abgeblieben? In Frisinghellis Hosentasche?) und und und...

Die Bildchen sind auf jeden Fall schön, genauso wie die grossen Sprüche in den Einleitungen.

So, jetzt gehts mir wieder besser :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O.K.- O.K. die Technica ist nicht wirklich perfekt. Das wissen wir. (PX mit 250ccm, Rally 200 mit elektr. Anlassermotor der Marke Fensa...)

Allerdings wär es schon möglich, dass die 180er Rally mit dem alten Rücklicht mit Chromgehäuse im ersten Jahr ausgeliefert wurde...

Das mit der 175er Rally kenn ich. Eine weitschichtig Bekannte besitzt eine 175er Rally aus Deutschland nach Ö. importiert Ende der 80'er Jahre.

Dachte aber, dass das an den Versicherungsklassen liegt und die Modelle im Hubraum nur "heruntertypisiert" wurden, der tatsächliche Hubraum aber gleich war bei allen 180ern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte aber, dass das an den Versicherungsklassen liegt und die Modelle im Hubraum nur "heruntertypisiert" wurden, der tatsächliche Hubraum aber gleich war bei allen 180ern.

Ne, da waren tatsächlich andere Zylinder/Kolben drauf, zumindest hier in der Schweiz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wahrscheinlich wie so oft: "... ach kuck mal, Giovanni, hier is' noch 'ne Kiste Rücklichter vom Vorjahr. Die brauchen wir getze aber erstmal auf ...". :-(

Ah - isch jetze verstehn ! :-D Isse wahrscheinlich auche die Grund warum in die Spanien alle alten Modellen sinde so durcheinander gewürfelt ... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, da waren tatsächlich andere Zylinder/Kolben drauf, zumindest hier in der Schweiz.

Gibts dann für diese Zylinder noch Übermaßkolben oder Ringe u.dgl. bei euch in der Schweiz?

Hab weder in Österreich, noch in Deutschland was über 175er Rally-Kolben u.ä. gelesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Rally gabs meiner Meinung nach mit dem Chrom-Licht. Allerdings wirklich nur bei den

ersten Serien (Piaggio weiss das ja selber nicht so genau, wie man auch in den Tecnica-Büchern sieht). Das mit Plastikdeckel ist also mit grosser wahrscheinlichkeit bei den meisten Rallys als Original anzusehen. Bei den 175/180ern wars so viel ich weiss immer in Vespafarbe lackiert, bei den 200ern wars meistens Schwarz.

Übermass-Kolben gibts noch für die 175er.

Leider aber nur bei einer Revision des Zylinders. Der bearbeitende Betrieb wollte mir keine

einzelnen Kolben verkaufen, da er die extra machen liess und für die Reps benötigt!!

Also; Zylinder komplett mit Kolben, etc. an uns senden und in ca. 2-3 Wochen ist das ganze

revidiert und mit neuem Kolben, Kolbenringen, Kolbenbolzen und Sicherungsringen zurück.

http://www.scooterplanet.ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was zu den Spanischen Rallys.

Die heissen zwar nicht Rally (hab grad vergessen wie :-D ), aber sehen so aus.

Haben einen Sprint-Lenkkopf und der Zylinder ist zwar 180ccm, ist aber eher

wie der von der SS180. Konnte leider für die Spanische Version auch keine

Zylinder auftreiben.

Wo bekommt man eigentlich Infos über die spanischen Vespas?

Es gibt ja kaum Internet-Seiten aus Spanien.

Die spanischen Vespa-Freaks kennen das Internet wohl noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information