Zum Inhalt springen

PX Lüfterrad abdrehen, wie schaut das aus ?


marcotv

Empfohlene Beiträge

Hi,

Habe zum Thema für mich nur unbefriedigendes gefunden. Deshalb frage ich mal nach. Wer hat sein Original Lüfterrad abdrehen lassen ? Wie sieht das aus, kann

mir jemad pics, nen Topic o.ä. zeigen ? Oder ne Anleitung ?

Gruss, Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele Shops bieten das auch als Service (Planet Scooter/Hagen, Worb5 etc.) Vorteil gegenüber HP4 und Co. ist, daß die Kühlleistung fast völlig erhalten bleibt. Nachteil, wird wohl sein, daß aufgrund des stärkeren Luftwiederstandes (gegenüber HP4) der Schaufeln der Leistungsgewinn (PS) nicht so hoch sein wird.

S&S in Hamburg hatte nach Entfernung des Lüfterkranzes des HP4 nochmal über 1,5 PS mehr am Rad. Das ist fast ausschließlich auf den fehlenden Luftwiedrstand zurückzuführen.

Planet Scooter / Hagen bietet z.B. das Abdrehen eines orig. Piaggio Elestart Lüra von 2400 Gramm auf glaub 1800 Gramm für ca. 60 EUR.

Das Lüra wird innen abgedreht, sodaß wie gesagt, die Lüfterschaufeln erhalten bleiben.

Viele Grüße

Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mein Lüfterrad (P200E) auch abdrehen lassen.

Optik war super, aber leider ist er beim Beschleunigen abgerissen (kenne noch zwei weitere Fälle). Also darauf achten wieviel und wo du was wegnehmen willst.

Am besten HP4 kaufen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstmal danke für eure Berichte...... :-D

Aber.....

hab gehört das dass Lüra konisch ausgedreht werden muss, ist da was dran ?

Und wie sieht das aus, hab den nächstbesten bekannten Dreher gefragt und der kam mir erstmal mit der Antwort "Dat is ja n Magnet".... mh, toll, und nu :uargh:

Gibts da Probleme später, rein fahrtechnisch ?

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen an der Hand.

Gruss, Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Glowen Dragon schaut gut aus, den kannte ich noch gar nicht! Viel Spaß mit dem neuen Gerät  Ich bin mit meinem Karu 16 auch vollends zufrieden und möchte den nicht mehr hergeben. Der hat jetzt auch schon echt ne große Menge Pizzen gebacken und läuft und läuft und läuft. Ich bin leider auch  immer unendlich fotofaul. Wenn ich am Wochenende dran denke, mach ich auch mal wieder ein paar Bilder.   Ich betreibe den Ofen oft mit Gas, aber auch oft mit Holz (Buche). Weiter oben wurde geschrieben, ob man da den "Holzflavour" an die Pizza bringt. Das war damals auch meine große Hoffnung (schon beim Karu 12). Kann aber auch definitiv sagen...NÖ! In der kurzen Zeit wo die Pizza im Ofen ist, bleibt da leider nichts vom Holzgeruch an der Pizza. Tut der ganzen Sache aber überhaupt keinen Abbruch... die Teile werden einfach sensationell gut...  da scheiße ich mittlerweile auch die meisten Lokale in der Umgebung an und machs mir selbst    Seit ner Zeit lang schon mein absoluter Favorit beim Mehl: Caputo Nuvola... Ist super einfach in der Verarbeitung, geht mit relativ kurzen Gehzeiten von ein paar Stunden (wenns mal spontan was geben soll), aber 48 Stunden sind auch kein Problem. Der Teig lässt sich danach auf Semole extrem leicht ausbreiten und reisst nicht.    Bei der Soße bin ich bei der Oro di Parma "Pizzasoße Oregano" hängengeblieben. Die einfach in nem Topf mit bissl Salz, Pfeffer,  einen guten Schuss Olivenöl, einer Prise Zucker und gehackten Knoblauchzehen (Menge je nach Gusto) aufkochen, und dann  ne Zeit lang köcheln lassen bis die Soße etwas "fester" wird. Mega einfach und richtig lecker.     
    • Habe das vierpolige Zündschloss und den Strom für Hupe und Tacho an weiß abgegriffen, der irgendwann auf Sense (C am Regler) geht. 
    • Also ich bin mit meinen Ooni Karu, auch wenn nur 12er, maximal zufrieden. So zufrieden, dass mich die meisten Pizzerien nicht mehr glücklich machen.   Aber der sieht auch nicht schlecht aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information