Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

es geht um ne PX lusso, Motornummer VDE1M.

Ich hab gerade die Suche angeschmissen und in einem älteren Thread gelesen,

daß es auch lussos mit altem Gaytriebe gegeben hätte. Jetzt die

Preisfrage: wie kann ich das erkennen? Ich bin vor nicht

allzu langer Zeit mit dem ausgelutschten Kreuz zum Händler und

hab mir ein neues geben lassen, jetzt isses schon wieder hin.

Ich denke allerdings, daß der Hauptgrund eine nicht ( :uargh: )

eingestellte Kupplung war (ich war's nicht :wasntme: )

Trotzdem bin ich jetzt etwas verunsichert... :-D :haeh:

Geschrieben

Hi

Altes Getriebe: gekröpftes Schalktkreuz!

neues getriebe : gerades/planes Schaltkreus!

Altes getriebe: einen Sicherungsring auf der Hauptwelle!

Neues getriebe: zwei Sicherungsringe auf Hauptwelle!

Altes Getriebe: Schaltbolzen mit Distanzscheibe!

Neuse Getriebe: Schaltbolzen ohne Distanzscheibe!

wenn Du schon den Motor raus hast, dann unbedigt die Flanken deiner Gangräder prüfen. Wenn die RUND- gefahren sind, dann kannste Dir gleich neue Gangräder besorgen! > da hilft Dir ein neues Schaltkreuz leider auch nichts mehr!

Grüße :-D

Woifal

Geschrieben
wenn Du schon den Motor raus hast, dann unbedigt die Flanken deiner Gangräder prüfen. Wenn die RUND- gefahren sind, dann kannste Dir gleich neue Gangräder besorgen!

Wenns pfuschig/billig sein soll gehts auch mal mit nachfeilen der Gangritzel noch ein paar tkm weiter....

Geschrieben

Woifal: THX!

Jetzt weiß ich sicher, daß das Ding n altes Gaytriebe hat. Tsss...

Vielleicht komm ich diese Woche noch dazu, den Motor zu spalten, mal schauen.

Das letzte mal, als ich das Kreuz geqwechselt hab, sahen die Gangräder

noch gut aus, leider hat jemand anders den Motor danach zusammengefrickelt.

Undicht isser auch, also was solls :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleiner Nachtrag: Schaltkreuz isses wohl nich, es haben sich wohl irgendwelche

Teile in den Motor verirrt, die da nicht hingehören, und außerdem wurde

der Distanzring wohl zwischen zwei Gangräder gepackt :uargh: :-D:-( Naja ich wars nicht, :wasntme: morgen

schau ich mir den Schaiß mal an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie viel Spiel hast du denn beim Kupplungshebel? Deine Symptome deuten um Zug hin. Die T5 hat nicht so viel Leistung, dass die Kupplung beim normalen Schalten durchrutscht, außer die Beläge sind völlig hinüber, oder falsche Komponenten sind verbaut. Z.B dünne Zwischen Scheiben für 4 Sch-Kupplung in 3 Scheibenkupplung etc. Das scheint es beider nicht zu sein. Also, gib etwas Zug nach.
    • Ich bin mit der Vespa schon gefahren, somit schließe ich die Einstellung des Zuges aus. Die Züge haben keine 30 km gelaufen, somit schließe ich auch das aus.
    • Deine Kupplung rutscht beim Antreten durch. Daher packt sie jetzt bei ausgehängtem Zug. Dein Zug ist zu stramm eingestellt, oder die Innenseele ausgefranst und verhakt sich innen. Stell neu ein, und oder neuen Zug nehmen.
    • Ich hatte das mal an einen 272er Rotax verglichen. Einmal direkt,und einem Gehäuse und den direkt Einlass mit einem dafür gegossenen Stopfen verschlossen,so dass das Volumen gleich blieb.   Der einzige Unterschied war der Verlauf der Kurve. Runder vs bisschen mehr Overrev. Leistung war auf 0,5 PS gleich . Motor hatte 60 PS.  Mein Fazit .........wenig bis keinen Vorteil wenn es rein nur um die Leistung geht. Den Kurvenverlauf hätte man auch angleichen können mit Feinjustierung.   Für schnelles Stecktuning ohne den Einlass zu öffnen weil das Ding davor  auf Drehschieber lief eventuell eher berechtigt. Platte drauf,Zylinder stecken.....fertig.
    • Aber welche Kupplung kaufen? Taugt die Cosa 2 vom SIP was? Ich höre immer "....kauf nur original..." und auch bei den Scheiben gibts ja massive Unterschiede. Was kauft man hier "am besten" für original-Setup?   Setup ist original T5. Ja, von heute auf morgen. Ich bin leider nicht so viel gefahren, weil ich ja noch am zusammenbauen bin.   Ich hab die QK bei ausgebauten Dichtungen gemessen, damit ich eine "Ausgangssituation" habe (QK=0,6mm). Verbaut war ne Kopfdichtung aus Alu (Spacer) mit 1,0mm. Auf Block geht nichts. Motor dreht ohne Zündkerze. Mit Zündkerze wie gegen Gummiband. Nun Kupplung ausgehängt. Motor dreht.   Mit Gummiband meine ich, dass der Kickstarter einen Widerstand hat und nur schwerer zu betätigen geht. Das Lüfterrad dreht sich dabei nicht - bis nur sehr zaghaft. Kein Zündfunke.   Edit: Bei ausgehängter Kupplung: Motor startet durch kicken sofort.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung