Zum Inhalt springen

1959 Vespa VGLA


Svint1

Empfohlene Beiträge

 

Hepp!

 

My scooter.

Stands in Norway.

4500,- Euros

 

Due to unforseen reasons, I need to sell my Vespa Touring (scandinavian VGLA1T)

 

Restored this winter with new floor and legshield.

 

Hole made for oil-glass.

 

Painted in Nardo Grey.

 

PKXL2 (shortened) fork.

 

BGM dampers front and rear

 

PX tank with oil tank

 

PX engine with Polini221 and Polin box.

-SI24/24 with autolube

 

SCK Ancilotti seat

 

SIP Speedo

 

SIP tubeless

 

All chrome powdercoated black

 

Rgrds

Øyvind90599fb303e0f50afd2744fd2c15b279.jpg&key=89325090c9a7339012292dffb55869af1cdaeb5318785277f5234477a88dc02d

 

All in all a very good scooter that I hate to sell..21d31fb94868a269d31f1b9ac6879a98.jpg&key=f66a1d2088bca2ebc1f46e8e44f424b05db7ed914cc812c570d5b15b9310fddf0333c05630f8110ea41c10c5a95220a7.jpg&key=8848eb5ba349ca74f78b90f97d23e0df11c4d92eceea8d18b13e71cf4d5847b0

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
    • Ja, sollte *vor* heißen zur Eingrenzung.    Hach, die paar Nachkommastellen... (O-Ton Kind 3. Klasse)   Wenn du's so herum willst:   Rally 200, 21.03.1975: VSE1M 0022795      Ed: Motornummer ist bei der innerhalb +/- 150 der Fahrgestellnummer, sollte also der O-Motor sein  
    • Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich einen neuen Bremsgriff installierte. Das Ende des Hebels war etwa 1,5 mm weiter als das Original, wie ich feststellte, als die Bremse nach etwa einem Kilometer Fahrt feststeckte und kochte und rauchte. Sie übte nur einen ganz geringen Druck auf die Bremssättel aus, der während der Fahrt kaum spürbar war, bis sie plötzlich feststeckten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information