Zum Inhalt springen

P200E mit Batterie


jochen0407

Empfohlene Beiträge

ich hatte schon immer das problem, dass die batterie ziemlich schnell leer war.....

wird mir auf dauer bißchen zu teuer alle paar monate ne neue zu kaufen :-(

hab allerdings keine ahnung wo ich da was und wie messen kann, um der sache nachzugehen.. :-D

also, wo kann ich mit dem multimeter prüfen ob da kriechströme oder ein masseproblem etc. ist???

oder ob sie eventuell gar nicht richtig geladen wird von der lichtmaschine??

danke schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte letztens so etwas ähnliches. Die Batterie war auch ewig leer und sobald ich eine aufgeladene angeschlossen hatte, dreht der Anlasser, unabhängig von der Stellung des Zünschlüssels und der Betätigung des Starterknopfes :plemplem: Letztendlich war dann nur die 7,5 A Sicherung, die an der linken Seite der Reserveradhalterung hängt durch. Ich hoffe bei dir ists auch so was!

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kauf dir irgendwo (baumarkt?) ein multimeter und hänge das mal an die batterie.

ohne motorlauf und leerer batterie werde es so unter 12 volt sein.

motor anlassen und auf halbgas drehen und wieder messen.

jetzt sollten so 13.8-14 volt bzw. mehr als vorher angzeigt werden.

dann lädt der regler.

wenn nicht, regler kaputt.

lädt der regler musst du am kabelbaum weitersuchen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, hab jetzt gerade noch mal getestet, also neue sicherung rein, motor aus und blinker betätigt..

relais schaltet genau einmal, dann is die sicherung futsch...

hab ne 9 ampere batterie drin, liegt das daran? die sicherung hat ja nur 8 ampere....

bin irgendwie nicht so der elektro-mensch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch ein Problem mit der Batterie. PX alt ohne E-Starter :-D

Der Fehler lag im Lenkerkopf. Ein Stecker war falsch am Zündschloß eingesteckt.

Jetzt wird die Batterie geladen. :-(

Schaltplan besorgen und dann die Verbindungen kontrollieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ooooh ja, es kann bei mir eigentlich nur der lenkkopf sein :-(

dieses sch*** kabelgewirr aber auch bei der px alt....

und dann damals wasserpumpe, temp.anzeige und drehzahlmesser irgendwie über das zündschloß verkabelt ohne sich großartig gedanken zu machen :-D

werd morgen mal auf die suche gehen, danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blicke teilweise auch nicht durch! :-D

Vorbesitzer hat wirklich alles was geht irgendwie zusammen geflickt! :-(

Im Moment läuft alles; bis auf das Standlicht. Wenn ich auf Standlicht schalte, leuchtet nur die Vorderlampe!? Hinten ist sie aus.

Muss bei gelegenheit alles neu checken und verbinden;erschwerend kommt noch ein Klarglasscheinwerfer in PX alt dazu! :-( Aber, noch will ich nicht; never change a running system!! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt muss ich doch noch mal fragen wegen den ampere(s?)

ich hab also ne 9 ampere batterie drin, aber die sicherung davor is ja original ne 8 ampere sicherung...

ist das ok so, oder muss ich die dann auch gegen ne größere tauschen?

und wo würdet ihr den strom für temp.anzeige und drehzahlmesser abgreifen?

hab das bisher immer an der batterie gemacht, gibt es ne bessere variante??

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte letztens so etwas ähnliches. Die Batterie war auch ewig leer und sobald ich eine aufgeladene angeschlossen hatte, dreht der Anlasser, unabhängig von der Stellung des Zünschlüssels und der Betätigung des Starterknopfes  :plemplem: Letztendlich war dann nur die 7,5 A Sicherung, die an der linken Seite der Reserveradhalterung hängt durch. Ich hoffe bei dir ists auch so was!

Gruß, Ralf

kenn ich.

da is dann das starterrelais ( bei der batterie ) "zusammengepickt"

ausbaun, feile zücken, abschleifen.

geht wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information