Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Habe auf meinem Notebook Norton Internet Security 2004 installiert.

Die updates sollten eigentlich noch bis Oktober gehen.

Plötzlich hat er aber keine Automatischen Updates mehr gemacht und beim versuch sie manuell zu machen kamen immer Fehlermeldungen.

Hab daraufhin Norton komplett deinstalliert (Sofern das geht!!! :-(( ) und neu drauf getan.

Immer noch nichts.

Dann habe ich bei Symantec das LiveUpdate Programm neu Installiert, seitdem hab Ich zwar keine Fehlermeldung mehr, aber meine Virendefinition ist total veraltet (Und wenn ich ein update mache sagt Norton mir "alles auf dem neusten stand!" aber ist von August 03.)

Wenn Ich Live Update neu konfigurieren will lassen sich mehrere einstellungen nicht verändern (aber auf dem Laptop meiner freundin gehts!!! :grr:

Kennt sich da jemand aus?

Was kann ich da machen?

Letzte Lösung Formatieren??? :uargh: :uargh: :uargh:

Bitte helft mir!!!! :-D

Gruss Stephan

Geschrieben (bearbeitet)

mache mal den norton mit dem uninstaller von deren hompage runter.

ist die rnav2003.exe datei.

danach neu draufklatschen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Hallo!

So, habe gerade nochmal Norton komplett deinstalliert und neu draufgeschmissen, neues Benutzerkonto angelegt,

Und es ist immer noch :-D !!!

Wenn Ich ein Update machen will bekomme Ich eine Fehlermeldung (LU1803 Liveupdate beim empfang ihrer Updates fehlgeschlagen / Interner Fehler in Liveupdate)

Norton fordert mich auf "Es später noch mal zu versuchen" oder Liveupdate neu zu installieren.

Hab Ich alles versucht, aber keine besserung.

Kennt sich jemand damit aus oder hat das gleiche Problem schonmal gehabt?

Gruss Stephan

Geschrieben

Ich hab zur Zeit mit meinem Windows2000 Betriebssystem genau das gleiche Problem. Alles Deinstalliert und dann neu installiert. Immer noch das gleiche.

Auf der Seite von denen wird empfohlen Live Update selber upzudaten, aber das hat auch rein gar nichts gebracht.

KJetzt meldet er auch nur das meine Virusdefinitionen vom August die aktuellst verfügbaren sind.

Dämliches Scheißzeug.

Geschrieben

Genau das selbe wie bei Mir! :grr: :grr: :grr:

Liegt es vielleicht garnicht an meinem Notebook sondern an Symantec?

War schon kurz davor die Festplatte zu formatieren! :-D:-(

Geschrieben (bearbeitet)

ich kann euch nur von allen symantec produkten abraten!!!

hatte auch mal norten internet security 2003 + antivirus!!!!!

hat 3 tage funktioniert, dann das problem was ihr alle hattet!! :-(

habs runtergelöscht und neu draufgespielt, dann hats wieder so ca. 5 tage funktioniert!!!

wollt meinen computer nach viren abchecken, fragt mich das programm nach einem admin passwort, welches ich nie angelegt hatte!!! :heul: wollte es deinstallieren, fragt mich es wieder nach dem admin-passwort, ohne dem darf ichs nämlich nicht deinstallieren!!!

tja, dann konnte ich den computer, den ich zu weihnachten, eine ganze woche lang formatiert und neu konfiguriert hatte, wieder neu aufsetzten!!!! :uargh: :uargh: :-D :veryangry:

ich glaub das symantec antiviren-programme alle eine fehlproduktion sind, die sich mit bestimmter software nicht verträgt!!!!

Bearbeitet von pk50-racing
Geschrieben
ich kann euch nur von allen symantec produkten abraten!!!

hatte auch mal norten internet security 2003 + antivirus!!!!!

hat 3 tage funktioniert, dann das problem was ihr alle hattet!! :-(

habs runtergelöscht und neu draufgespielt, dann hats wieder so ca. 5 tage funktioniert!!!

wollt meinen computer nach viren abchecken, fragt mich das programm nach einem admin passwort, welches ich nie angelegt hatte!!! :heul: wollte es deinstallieren, fragt mich es wieder nach dem admin-passwort, ohne dem darf ichs nämlich nicht deinstallieren!!!

tja, dann konnte ich den computer, den ich zu weihnachten, eine ganze woche lang formatiert und neu konfiguriert hatte, wieder neu aufsetzten!!!! :uargh:   :uargh:   :-D   :veryangry:

ich glaub das symantec antiviren-programme alle eine fehlproduktion sind, die sich mit bestimmter software nicht verträgt!!!!

... na das ist ja mal ein TOP Erfahrungsbericht. :plemplem:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nanü? Nun, ich hatte mal (ist länger her) Norton Internet Security. Das wollte nie laufen, null Update etc. Ich schiebe das aber allein auf meine persönliche Unfähigkeit, mit Programmen umzugehen, ohne Bedienungsanleitungen zu besitzen.... die fehlte ja auch bei dem damals sauteuren Programm.

Seit zwei Jahren habe ich nun Norton Antivirus im Abo (über meinen online-Anbieter, kostenpflichtig) und habe seltenst Probleme. Mir hat ein netter Mensch erklärt, wie das mit den Updates funzt und meistens macht das Programm das eh selbst im Hintergrund. Solche Programme mag ich... laufen ohne mein Zutun.

Geschrieben
ich kann euch nur von allen symantec produkten abraten!!!

hatte auch mal norten internet security 2003 + antivirus!!!!!

hat 3 tage funktioniert, dann das problem was ihr alle hattet!! :-(

habs runtergelöscht und neu draufgespielt, dann hats wieder so ca. 5 tage funktioniert!!!

wollt meinen computer nach viren abchecken, fragt mich das programm nach einem admin passwort, welches ich nie angelegt hatte!!! :heul: wollte es deinstallieren, fragt mich es wieder nach dem admin-passwort, ohne dem darf ichs nämlich nicht deinstallieren!!!

tja, dann konnte ich den computer, den ich zu weihnachten, eine ganze woche lang formatiert und neu konfiguriert hatte, wieder neu aufsetzten!!!! :uargh:   :uargh:   :-D   :veryangry:

ich glaub das symantec antiviren-programme alle eine fehlproduktion sind, die sich mit bestimmter software nicht verträgt!!!!

... na das ist ja mal ein TOP Erfahrungsbericht. :plemplem:

nav hat vielerlei probleme.

sein bericht ist nicht unbedingt aus der luft gegriffen, z.b. stellts das ding sehr oft auf wennst deine mails abrufen willst.

dann motzen die kundlinge beim provider rum, im endeffekt wars dann aber wieder mal auf layer 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.     
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung