Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich brauche mal Eure Hilfe:

 

nach Motorrevision an einem VNL3M mit gestecktem DR177 und Original SI20/20D Vergaser habe ich folgendes Abstimmungsproblem

 

Die Standgasschraube sowie die Leerlaufgemischschraube müssen beide komplett reingedreht werden, ansonsten geht der Motor aus. Selbst mit der Einstellung ist das Standgas für mein Empfinden noch etwas zu niedrig.

 

Vergaser habe ich einen ultraschall gereinigten SI20/20D montiert mit 52/140 160er HLD BE3 und 95er HD

 

Ich habe auch schon einen 2. , ebenfalls gereinigten SI20/20D mit aufgebohrtem Spritkanal, 50/160 160er HLD, BE3 sowie auch mal ein BE5, 95er HD sowie 100er und auch 112er HD versucht.

 

Zündung stand anfangs auf IT, meines Wissens 18Grad, abgeblitzt ist sie jetzt auf 21Grad

 

Im Zuge der Revision hat der DR neue GS Ringe bekommen, Stoßspiel habe ich auf 0,25 bis 0,30 gebracht, einen GS Kolbenbolzen und den Zylinder habe ich mit 3 Originalfußdichtungen montiert (damit die Ü-Strömer komplett frei sind und einen MMW Kopf für 57er Kurbelwelle, QK habe ich nach Montage leider nicht gemessen.

Steuerzeiten müssten bei ca 120 /166 mit 23VA liegen.

 

Ansonsten sind Motor und Zylinder unbearbeitet.

 

Der Motor dreht ohne Verschlucken im Stand hoch und fällt wieder ganz normal auf Standgas zurück, was mir beim wechseln der Bedüsung aufgefallen ist das er natürlich magerer schneller hochdreht.

 

So, und jetzt seid ihr dran...

 

Könnte es evtl. sein das der alte Original-Auspuff der beim Motor dabei war einfach nur zu ist? Ich hätte noch einen SIP Road, aber zum  TÜV wollte ich Original fahren.

 

Geschrieben

Hab ich noch vergessen, ich habe bei Montage nicht mit 2Takt Öl gespart, aber das sollte nach insgesamt 20-30 min. Motorlauf eigentlich weg sein, qualmen tut der Motor jedenfalls nicht mehr so stark.

Gesendet von meinem S30 mit Tapatalk

Geschrieben

Das 'starke Qualmen' sollte meiner Erfahrung nach nach "20-30" sec. aufhören. Vielleicht hast Du irgendeine Undichtigkeit zum Getriebe/verbrennst Getriebeöl. Das würde ich mal checken. Oder der andere Siri (Lüra-Seite) ist nicht dicht. Das kann auch qualmen.

 

Zudem erscheint mir die 95er Hauptdüse [viel] zu klein.

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
    • Da steht extra "Beispiel" zur Veranschaulichung der Funktion.
    • Hallo zusammen,  habe im Rahmen meiner PK Restauration meine 2 Personen Sitzbank auch komplett auseinander genommen um den Bezug neu zu machen und den Schaumstoff zu tauschen. Der Bezug war ebenfalls schon gerissen, wahrscheinlich durch langjähriges gegen-den-Lenker-hauen beim Vorbesitzer.  Ich habe also den Bezug entfernt, alle Nähte aufgetrennt und den Stoff begradigt. Dann ein Schnittmuster erstellt und einen neuen Bezug in der richtigen Reihenfolge mit Kunstleder wieder zusammengenäht, das Ergebnis ist dafür dass ich kein gelerntes Schneiderlein bin und das noch nie gemacht habe gar nicht so schlecht geworden, habe mal ein Bild angehängt. Hätte jemand Interesse sowas auch zu machen? Dann würde ich das Schnittmuster was ich gemacht habe digitalisieren und hochladen. LG 
    • Radlager, Stoßdämpfer, Motorgeräusche bei gezogener und nicht gezogener Kupplung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung