Zum Inhalt springen

Euro 3 Originalbedüsung der LML125 2T und LML150 2T


jimbojones

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

 

habe letzte Woche eine LML Star 125 2T neu zugelassen und möchte legal etwas mehr Dampf, daher möchte ich den Zylinder des 150er Modells beim TÜV eintragen und den Roller in der Originalkonfiguration der 150er als Krad zulassen. Bis auf die Bedüsung und den Zylinder ist wohl auch alles identisch.

 

Was die Bedüsung angeht, wird im Haynes nicht zwischen 125er und 150er differenziert, und die Daten sind (offensichtlich aber nur für US-Modelle explizit) angegeben mit 92er HD, LLD 40/130, 140er LKD, E3 Mischrohr und 60er Chokedüse. Kann mir jemand sagen ob das a) auch bei den Modellen auf dem europäischen Markt der FAll ist und b) auch die Originalbedüsung der Euro 3 LML als 150er 2T ist?

 

Danke & Gruss,

der Jimbo

 

Bearbeitet von jimbojones
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, 

 

das wird möglicherweise für eine legale Leistungssteigerung nicht reichen, weil u.U. auch die Übersetzung geändert werde müsste. Bin mir aber nicht sicher.

Davon abgesehen: der Aufwand ist hoch, das Ergebnis wahrscheinlich eher unbefriedigend. Steck Dir einen vernünftigen Zylinder + original katlosen Auspuff, bedüse um und habe Spaß.

 

Gruss Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information