Zum Inhalt springen

Zündung ET3 - Kabelbaum


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bräuchte mal Hilfe.

Es geht um einen ET3-Motor mit originaler Piaggio/Ducati-Zündung.

Laut Schaltplan VMB1T(1).pdfVMB1T(1).pdf   werden am Kabelbaum 4 und an der CDI 3 Kabel angeschlossen.

Tatsächlich steht aber immer ein weiteres rotes Kabel (siehe Bilder) zur Verfügung. Von der Zündgrundplatte gehen aber nur die lt. Schaltplan richtigen 3 bzw. 4 Kabel ab.

Hat jemand eine Idee dazu?

Der Schrumpfschlauch als auch ein Teil der Kabelschuhe sehen original aus, so das ich erst mal nicht den Schlauch entfernen möchte.

 

Vielen Dank!

IMG_0444.JPG

IMG_0443.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ein ET3-Motor im/am V50- oder Primavera-Chassis/Kabelbaum?
Dann ist das rote Kabel das vom Lenkkopf kommende Killkabel und gehört auf grün an der CDI.:whistling:

 

Bitte auch das Massekabel der CDI "flicken" und anklemmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort.

 

So ganz klar ist mir das noch nicht.

Der Motor ist nicht eingebaut und hängt noch an keinem Kabelbaum - den muss ist erst bestellen (Primavera mit Zündschloss). Es geht mir um die Frage, wie ich die Zündgrundplatte anschließe.

Die beiden zusätzlichen Kabel kommen ja aus den beiden (CDI + Kabelbaum) Kabelsträngen der Zündgrundplatte heraus. Das Killkabel kommt doch von Lenker durch den Kabelbaum an die CDI?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb balloener:

Der Motor ist nicht eingebaut und hängt noch an keinem Kabelbaum. Es geht mir um die Frage, wie ich die Zündgrundplatte anschließe.

Oohps, da habe ich Deine Bilder mißdeutet.

An die CDI gehen von der ZGP kommend:

- weiß (Masse)

- grün (Erregerspule)

- rot (Pickup ... erkennbar am Widerstand ca. 110 Ohm gegen Masse)

vom Lenkkopf / Killschalter kommend: 

- grün (Kill)

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

miss mal das rote kabelbaum-kabel gegen das grüne und die roten cdi-kabel. wenn eines davon durchgang hat ist das kill und kommt später auf den vom rahmen kommenden kill (je nach lieferung dann grün bzw. rot).

Bearbeitet von vespa-rs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb balloener:

Der Motor ist nicht eingebaut und hängt noch an keinem Kabelbaum - den muss ist erst bestellen (Primavera mit Zündschloss).

 

vor 22 Minuten schrieb vespa-rs:

miss mal das rote kabelbaum-kabel .....

 

:whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Comprende (nach dem edit).

Ich denke, Du vermutest, daß Kill von der ZGP mit rot direkt von der ZGP herausgezogen wurde (ahnlich PK).

Auf jeden Fall wurde an der ZGP schon mal mit zusätzlichem Kabel "hantiert / gelötet". Ich würde das in den Ursprungszustand zurückversetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

Die beiden Lichtspulenpaare

- 1. rot gegen schwarz (Masse)

sowie

- 2. gelb gegen blau (massefrei!)

dürften beide ca. 0.7 Ohm haben. 

stimmt.

 

Die beiden zusätzlichen roten Kabel habe ich auch gegen (massefrei) gemessen - Ergebnis ca. 0,2 Ohm.

Das heißt für mich, dass es das gleiche Kabel ist. Meiner Meinung nach ist das eine elegante Lösung mit dem Killkabel von Kabelkästchen (Verbindung ZGP/Kabelbaum) an die CDI zu kommen. Nur das hier kein grünes sondern ein rotes Kabel benutzt wurde.

Richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb T5Rainer:

Am einfachsten und sichersten, indem man(n) mal hinter das LüRa schaut, welche Farbe wo angelötet ist. Dann kann man(n) da auch geich mal "ordentlich aufräumen".;-)

Habe ich gemacht. Ist alles original und kein Kabel zu viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf den Bildern sind zu sehen:

Strang von der ZGP zur CDI:

weiß, rot, grün, 2 x rot  (1 x zuviel)

 

Strang von der ZGP zum Kabelbaum:

gelb, rot, orange (????), schwarz, blau

 

Wo sind das zweite rot und orange auf der ZGP angelötet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 46 Minuten schrieb balloener:

Die beiden zusätzlichen roten Kabel habe ich auch gegen (massefrei) gemessen - Ergebnis ca. 0,2 Ohm. Das heißt für mich, dass es das gleiche Kabel ist.

Meiner Meinung nach ist das eine elegante Lösung mit dem Killkabel von Kabelkästchen (Verbindung ZGP/Kabelbaum) an die CDI zu kommen.

 

vor 19 Minuten schrieb balloener:

Das zweite rote in meiner Meinung nach nicht angelötet - sondern das orange. Und das so wie es soll ("oben rechts"); siehe Bild.

IMG_0445.JPG

 

Dann paßt Dein Ansatz s.o.  =>

 

- Rot No. 2 an die CDI Steckplatz grün.

- Rot ans Killkabel des Kabelbaums und gut ist.

 

Orange stammt dann vom 1. Lichtspulenpaar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information