Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich fahre eine VBB2 - 4 Gang. Ich habe hier das Problem, dass ich den 4. Gang nicht einlegen kann. Die anderen Gänge gehen mühelos rein und 

auch die kupplung trennt gut. Kann es sein, dass hier das Schaltkreuz ein Macken hat. Die Züge haben ordentlich Spannung. Die Schaltraste ist eigentlich auch passend. Zur Gegenprüfung, kann ich gern auch Bild der Schaltraste machen, wenn jemand mir hier helfen kann zur Klärung des Problems.

Ist das Getriebe nicht richtig abgestimmt?

 

Bitte um Unterstützung.

 

Gruss Christian 

Geschrieben

Montier die Schaltraste ab und schalte mal im ausgebauten Zustand durch.

Kann auch sein, dass die Züge zu straff eingestellt sind.

Falls nein, dann:

- würde ich die Vespa aufbocken (Reifen freigängig) und mit dem Schaltbolzen mal jeden Gang suchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So.   Ich lege die am Abend in den Kühlschrank, schleife morgens und lasse dann auf Zimmertemperatur kommen.
    • Es gibt sogar MTBs mit 36 Zoll, und das auch schon seit etwa 10 Jahren. 36-Zoll ist bei Offroad-Einrädern  einer recht verbreitete Größe. Felgen und Reifen waren also verfügbar. Daher war es ein logischer Schritt, so etwas mal mit zwei Rädern zu bauen. Die 32er sind später auf den Markt gekommen.  Wobei ich mir vorstellen könnte, dass sowohl 32er als auch 36er eher nischig bleiben werden. Die vorhandenen Vorteile werden halt mit gravierenden Nachteilen erkauft. 
    • @ all Vielen Dank auch für die vielen Erklärungen zum Klappenauspuff. Dann habe ich dies tendenziell richtig verstanden, dass ein Auspuff, der wie ein flatternder Furz klingt, auf jemanden hinweist, der unter Umständen genau so etwas im Kopf quer sitzen hat.   Ich muss aber lernen toleranter zu werden, weil ich bald mit einem Kumpel eine Zweiradtour machen will, der eine Harley mit Klappenauspuff fährt 
    • Die Zeichnungen darunter sind Werbung  Lieber einmal Messen. Ich denke mal, dass 160mm schon gut hinkommen. Ggf. müsste die Höhe noch für das Lüfterrad angepasst werden. Ein Spannbock für ein Schraubstock ist schnell gemacht.  BTW: Offiziell kann ich das Teil wohl nicht reinstellen, da ich bestimmt die Rechte vom Original verletzte  
    • Falls du Interesse ich richte die und habe noch welche rumliegen.  Man kann sie mit dem sündhaft teuren Riemen einer lambretta ausstatten, dann sehen sie fast aus wie original.    ----》》》》Erstmal danke für deine Info :) Was genau meinst du mit dem richten ? Mir ging es vor allem drum, ob ich die Bank, so wie Sie vom Shop kommt, verbauen kann oder ob ich da innen ne Strebe anpassen muss. Das stand nämlich bei SIP dabei.    Schön zu sehen, dass du mit deiner MV auch noch unterwegs bist 😀. LG Ludwig     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung