Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

genau die kombi bräuchte ich auch lackiert! hat der das ganze auch ordentlich gemacht? dunkelgrünmetallic bräuchte ich (perleffekt oder wie das heißt).

könntest du da mal nachfragen, wann das möglich wäre?

vielen dank und guten rutsch!

greetz

cm

Geschrieben

Ich versuche mal etwas Grundsätzliches zu klären. Soll natürlich als allgemeinen Tip verstanden werden und nicht als Klugscheißerei.

Lackieren, ist wie jede andere handwerkliche Tätigkeit immer relativ von Aufwand und Material. Muß ich die eine Seitenhaube nur reinigen und kann dann sofort lackieren, ist es natürlich günstiger für den Geldbeutel als wenn noch groß gespachtelt werden muß, denn dann folgen noch weitere Arbeitsschritte (schleifen, nachspachteln, reinigen, füllern, Füller schleifen, reinigen....).

Wird dann natürlich ne ganze Ecke teurer! :-(

Ich würde natürlich auch nen Unterschied zwischen Uni-, Metallic- und Perllacken, ?Flip Flop? (zwei Farbgebung) oder ?Multi Flop? (viel Farbgebung) machen müssen. Das Material kostet einen Haufen Geld. :-(

Relativ ist natürlich auch immer der Anspruch den Kunden.

Also direkte Vergleiche zwischen ?meiner Backe und mein Lackierer? und ?deiner Backe und deinem Lackierer? sind so gut wie unmöglich. :-(

Sucht euch einen Lackierer Eures Vertrauens der Euch wirklich nicht übers Ohr haut. Ich weiß es ist nicht leicht mit den Handwerkern, aber da hat ja jeder schon so seine Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen gemacht... :-D

Man sollte vielleicht mal einen Vergleich anstreben zwischen der ?nagelneuen Edellackiererei an der Hauptstraße? und eines ?kleineren Betriebes? mit manchmal betagterem Erscheinungsbild. Beide können mit Sicherheit fachgerechte Lackierungen zu sehr unterschiedlichen Kosten anbieten. :-(

Ich wünsche Euch viel Erfolg! :-(

Geschrieben

die sachen sind wirklich sehr ordentlich gemacht worden. ist uni Lack, extra angemischt worden für mich, Spachteln war bei den Vorarbeiten dabei.

mehrere Leute aus meinem Klub haben da schon teile lackieren lassen, alle sind zufrieden.

mein tip an dich: nimm dir die"Gelben Seiten" und telefonier die Lacker in deiner Umgebung durch.

Preisvergleich lohnt sich echt!

Gruss, scooterlenni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fahr das auf allen Kisten 2x Grauguss 3x Alu/Nikasil
    • Was fest steht: private, vorhandene Peripherie fasse ich nicht an. Also der Monitor bleibt (28", 4K ). Das Problem ist tatsächlich das gleichzeitige Laden von 2-3 Laptops an einem Dock. Das bieten die alle nicht, da sie entsprechende Netzteile verbauen müssten. Ich hab hier noch ein Lenovo-Dock ohne Netzteil liegen und hab schon überlegt mir dafür ein Netzteil zu besorgen. Das löst aber auch nicht meine Probleme, daher werde ich es wohl verkaufen. Wie gesagt, ich finde es einfach schade, dass noch mit klobigen HDMI-Steckern hantiert wird statt mit schlankem USB-C. Dauert vermutlich noch 1-2 Jahre bis es das gibt was ich suche.
    • Hallo zusammen und entschuldigt bitte das neue Thema, jedoch habe ich über die Suche leider nicht die richtige Antwort bzw. Info bekommen.    Ich habe eine PK50S deutsches Modell von 1982. Diese hat Blinker, Bremslicht, Rücklicht und Frontlicht, ebenso eine Hupe.    Doch leider habe ich bisher keinen passenden Kabelbaum gefunden. Es gibt wohl keinen mehr.  Welchen könnte man alternativ lesen. Habe mal etwas über einen pk 50 xl Kabelbaum gelesen.    Könnte mir dies bezüglich jemand eine klare Empfehlung aussprechen? Ich bin auch einfach schlichtweg kein Elektrogenie.    Vielen Dank und beste Grüße     
    • Stöber mal bei mir. Ich hab da irgendwo bei den Pumpenthemen einen Beitrag geschrieben 
    • Leberkäs mit Ei geht immer (ich komm ja aus Bayern)… aber Knödel dazu? Und sind das Zwiebeln? Schmeckt das? Ich bin ja echt aufgeschlossen wenns um sowas geht… das kann ich mir jetzt aber grad echt nicht vorstellen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung