Zum Inhalt springen

Der Polini 221 Alu ist da - viel zu fräsen?


Mazer

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

 

kurze Frage: 

 

Ich habe gerade nach einem Klemmer meines Pinasco 213 den "neuen" 221er Alu Polini erhalten.

 

Nun sieht es so aus, als ob ich da ganz schön der Fräser schwingen muss, da die ÜS des Prollini ja ziemlich woanders sind.

 

Nun wollte ich den Motor net Spalten und hab deswegen bissel Angst vorm Fräsen (die böse Späne!!!).

 

Kann man den Polini überhaupt gesteck fahren oder sollte ich das Teil lieber gegen nen neuen Pinkelnasco 225 "Super Sport" tauschen?

 

Zylinder sind viel Glaubensfrage, aber ich will eigentlich nur entspannt wieder auf die Strasse. Wobei der alte Pinasco 213 weit von "Super Sport" entfernt war.

 

Setup:

26SI Pinasco Gaser

60er Langhubwelle MecEur gelippt

Original T5 Pott

Original Cosa Kupplung

 

Dankeeee!!!!

 

VG

 

mazer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jo, ich höre schon die AFDeppen heulen: "Wenn das so weiter geht, herrscht in Deutschland bald die Scharia! Multikulti ist gescheitert! Das Boot ist voll! Merkel muss weg!!!11!elf!"   Aaaalso: Ein Stimmbezirk ist ein Gebiet, in dem maximal 2500 Wahlberechtigte wohnen. In dem Stimmbezirk, um dem es in dieser Grafik geht, leben knapp 900 Wahlberechtigte, von denen ist etwa jeder Vierte wählen gegangen. Das heißt, in der Grafik sehen die 41,1% zwar krass aus. Aber in der Realität bedeuten sie, dass in jenem Straßenzug etwas mehr als 90 Leute für die Erdogan-Partei gestimmt haben. Bundesweit kam sie auf 0,4%. Allso keine Sorge, du darfst auch morgen noch Bockwurst statt Döner essen.     Watt? Regenbogen? Was hat denn die LGBTQ-Community damit zu tun, dass in einem Duisburger Wahlbezirk etwa 90 Leute für eine problematische Kleinpartei gestimmt haben? Also es ist jetzt nicht so, dass alle, die sich für ein Lebensmodell entschieden haben, dass man selbst nicht teilt, dasselbe wollen. Der durchschnittliche Schwule ist sicher kein Fan der Scharia.
    • Danke Kebra für deine Antwort.   Das mit dem Ton hab ich schon mitbekommen.😄 Aber ich kann mit sowas umgehen.😉   Du hast recht, ein Blech-/Teilesatz wäre eigentlich das Richtige für mich. Es wäre mir egal ob Rundlicht oder Speciale.   Leider hab ich sowas noch nicht gefunden.  
    • hast Du noch die alte Betriebserlaubnis als 50er? stehts Baujahr aufm Typenschild? das Datum darin kann er nehmen und in Deiner Einzel BE vermerken: Tag der ersten Inbetriebnahme:   Rita
    • Der nächste Cappuccino geht dann auf mich,  hier zu Hause. 
    • Wenn die Felgenhälften bei der 2.10er entsprechend jeweils gleich breit wie bei den orig 2.10er sind, gibt es keinen Versatz. Und da ist es egal, welcher Reifen drauf kommt. Was Du vermutlich wissen willst, ist, ob der von Dir gewünschte Reifen genug Freigang zum Kupplungsdeckel hat?!  Kann ich Dir nicht beantworten, da ich aus guten Gründen nur 3,50-10 auf 2.10 Felgen fahre... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information