Zum Inhalt springen

Alternative zur Sterntrommel


Raddie

Empfohlene Beiträge

Der Scootercenter bietet grad für 99 Euro ne LML Trommel für die MY Scheibenbremse an.Ich hab dort angerufen ,weil ich hier gelesen hab,das die Tachoschnecke umgearbeitet werden muss.Dort wurde mir gesagt,das passt.Gibts da was messbares,was ich denen mitteilen kann oder passt das wirklich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollten die im Center dich verschaukeln?

Die wollen ihn bestimmt nicht verschaukeln, vielleicht wissen's sie's nur nicht. Das LML-Bremszeug ist mit dem Grimeca-Zeug in manchen Details nicht kompatibel. Ob der Tachoantrieb drunter fällt weiß ich nicht. Ich kann mich erinnern, dass die Trommeln anders ausgedreht werden müssen, um auf den Grimeca-Aufnahmen montiert werden zu können, die gehen innen irgendwo an und schleifen. Da stand auch irgendwo im GSF schon mal was dazu, am Besten mal suchen.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass das LML-Zeug, auch wenn der Preis heiß ist, leider weit hinter dem Grimeca-Zeug liegt. Ich hatte mir mal die komplette Gabel mit Bremserei gekauft, die mit der "Original-Style"-Trommel, und da hat mich, bis auf die Bremszange, gar nichts überzeugt. Hab's dann wieder verkauft und mir Grimeca geholt. (Die gab's nur damals wegen der Insolvenz zeitweise nicht neu, deswegen hab ich das LML-Zeug probiert.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Umbau vor kurzem gemacht.

Hatte den Grimeca Teil komplett, eben mit Stern. Habe mir dann LML Trommel besorgt. Die paßt aber genau wegen dem Tachoantrieb nicht, auch einfach nur täuschen geht nicht. Habe die LMM Trommel dann umarbeiten lassen.

Ich meine beim SIP gibt's ne fertige, zu erkennen am höheren Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Umbau vor kurzem gemacht.

Hatte den Grimeca Teil komplett, eben mit Stern. Habe mir dann LML Trommel besorgt. Die paßt aber genau wegen dem Tachoantrieb nicht, auch einfach nur täuschen geht nicht. Habe die LMM Trommel dann umarbeiten lassen.

Ich meine beim SIP gibt's ne fertige, zu erkennen am höheren Preis.

Ja, gibt es. Da ist der Tachoantrieb auf Lusso passend ausgedreht. Hab sie auf Grimeca Scheibe. Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich würde sagen, dass ich das auf den Akku reduzieren kann. Gegen Ende merkt man, dass die Drehzahl langsam sinkt und dann kann man eigentlich auch schon aufhören. Für meinen Garten hinterm Haus und die Straßenkante des Nachbarn reicht aber ein Akku. Wenn ich damit aber auf die 2000 m² Streuobstwiese fahre reicht eine Akkuladung nicht aus um einmal außenrum zu kommen.
    • Gerade diese hier gekauft. Bin begeistert. Geht wie die Originale nach hinten auf, aber ist schön straff! https://www.sip-scootershop.com/de/product/sitzbank_75507100   Klar gibts auch andere Bänke, aber die hier ist noch in meinem Rahmen. Aber das war dann auch erst mal ne Entscheidung für länger. Kostet nämlich 150€ und das will ich auch nicht laufend ausgeben. Hab keinen Sitzbank tick und kauf alles was es gibt 
    • @Gaeskits Lars, tue Dir aber auf jeden Fall selbst einen Gefallen und kaufe Dir masshaltige Düsen, wenn noch nicht geschehen. Hab ich jetzt, nach mehrmaligem Haare raufen und nicht verstehen, wieso meine Düsen nicht passen, gemacht. Die Polini sind ziemlich genau eine Nummer zu klein, was gut ist, weil konsistent. Die BGM sind auch alle gut, teilweise genau, wenn ein Ausreißer, dann nicht maximal eine Düsengröße.    Dellorto...ohje...krassestes Beispiel war ne 135er Düse, die gemessen ne 147er ist. KMT hatte ich mir gekauft, weil nur Gutes gehört. Die KMT streuen etwas weniger wie Dellorto, aber im Schnitt trotzdem 4-5-6 Nummern nach oben. Wenn Du ein Set hast, passen die im Set von größer und kleiner schon, aber ne 100er Düse ist halt ne 106er, wenn Du Pech hast. Und für mich überraschend -> Auf einem Level mit den BGM und Polini waren diese M5 Düsen von Amazon. Da hat jede Düse genauso gepasst. Teilweise waren da Punktlandungen dabei!   https://www.amazon.de/dp/B0B4RD1T21?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1   Bei dem ganzen Abstimmen auch eine Regel beherzigen, wenn abdüsen und Du keine "Düsenmessstifte" hast, dann immer bei einem Anbieter bleiben. Bei Dellorto kann es aber Ausreißer nach unten geben. Das ist echt der letzte F**k!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information