Zum Inhalt springen

Logo jpg in dxf AutoCad umwandeln


lechna

Empfohlene Beiträge

Hi,

Kann mir villeicht jemand sagen wie ich ein Logo als jpg oder png in ein DXF2007 , also für autocad umwandeln kann? Ich möchte gerne ein Logo Lasern lassen, doch die brauchen von mir das Logo in dxf2007 format das das ganze im autocad öffnet.

Wenn mir jemand helfen kann wär schön :-)

Lg aus Südtirol

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Das ist leider nicht so einfach, denn jpg/png sind auf Pixel basierende Datenformate, dxf/dwg jedoch auf Vektoren basierende Dateiformate. Kurz: 2 komplett verschiedene Welten!  :satisfied:

Du müsstest die Pixeldatei in Autocad oder jeglichem anderen Vektorprogramm nachzeichen, was je nach Komplexität und Farbenvielfalt, schnell oder wahnsinnig lange dauern kann.  :???:

Stell die Grafik mal hier rein, dann kann ich dir sagen obs einfach oder beschissen ist. Kann es je nachdem auch mal für dich umwandeln!

 

Grüße, Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komplett übersehen, dass du es lasern willst...  :wacko:

 

Wie willst du denn das genau lasern? Gravur oder ausschneiden?

Weil je nachdem ist es wichtiger, dass es Flächen oder Konturen sind!

 

Wollen deine Laser-Dudes nur das 'Roh'-Vektorfile, oder überarbeiten sie es nicht mehr und nehmens wies ist?

Weil dann muss man, wie genau_so sagt, noch einiges überarbeiten.  :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne ich meine lasern mit so ne art malen:-D nicht schneiden

Es soll einfach nur auf ein stück blech das logo drauf gelasert werden :-)

Dazu brauche ich das logo in dxf2007 format, u somit können die über autocad das programm fürs lasern machen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, mit dem Laser malen wäre dann Gravieren! :-D Da sind wie du eh schon gesagt hast Flächen besser!

Mich wundert nur grad, dass du zum Gravieren ein Vektorformat brauchst, weil Gravieren kann man eigentlich auch mit Pixelformaten.

Wie auch immer deine Leute kenn sich ja aus...  :satisfied:

 

Ich persönlich würde ja, da der Laser ja keine Farben lasern kann, sondern je nach Farbton stärker oder schwächer graviert, eher auf die Black&White oder die 6_Farben Datei zurückgreifen, da es im Endprodukt vermutlich besser aussieht, weil nicht soviel Farbinformation da ist. Aber da hilft eh nur probieren.

 

Hab dir jetzt einfach mal alle als 2007er dwg gespeichert. Da deine Leute ja mit Autocad arbeiten ist es egal ob dwg oder dxf!

Ich hoffe es funktioniert alles wie gewünscht!

 

Grüße, Tobi

 

 

EDIT: Habs als zip-Datei anhängen müssen, weil dwg anscheinend nicht erlaubt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gravieren ja :-D:-D:-D:-D

 

mir wurde nur gesagt das ich die datei in dfx2007 bringen soll, den rest macht er dann :rotwerd: 

 

also bei meinen autocad bring ichs auf, dann werd ichs mal morgen übergeben und schauen obs dann funkt mit dem lasern :cheers:

ich bedanke mich bei dir! Ich bin dir nen Kasten schuldig :cheers::-D

 

danke danke danke danke Tobi

 

LG Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information