Zum Inhalt springen

VMA2T- brauche Tips von den Vespaprofis


Empfohlene Beiträge

Hallo Vespafreunde,

 

Bin neu hier im Forum (als stiller Leser geistere ich schon über ein jahr hier herum).

 

Nachdem ich in meiner Jugend gerne Vespa gefahren bin und auch mit Freunden etwas geschraubt habe (Hobbyschrauber), wollte ich mir jetzt wieder eine Vespa anschaffen.

 

Nach langen suchen, ist es mir jetzt gelungen eine PV - VMA2T zu erwerben. Der Roller wurde 1976 nach Österreich geholt und bist in die neunziger Jahre gefahren. Dann wurde er abgemeldet und stand bis jetzt in der Garage. Eine Komplettrestauration ist unumgänglich.

 

Darum jetzt meine Überlegung, ob ich den Roller sandstrahlen, die rostigen Bleche tauschen, einschweissen, Komplettlackierung,......usw.

Oder soll ich versuchen, den O-Lack freizulegen, und nur die Bleche einzuschweissen die notwendigen sind,... usw.

 

Ich werde mal Fotos anhängen vielleicht kann mir jemand Tips geben. Währe über jede Antwort dankbar.

 

 

post-51967-0-02973100-1388941895_thumb.jpost-51967-0-89870300-1388941924_thumb.jpost-51967-0-62780700-1388941951_thumb.jpost-51967-0-31840800-1388941974_thumb.jpost-51967-0-40399000-1388942002_thumb.jpost-51967-0-95088700-1388942011_thumb.jpost-51967-0-87981600-1388942037_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsichtig strahlen lassen, irgendwo hat das O-Lack gelaber echt seine Grenze und die ist bei deinem Roller überschritten. Habe noch NIE gesehen, dass das Bodenblech bei der Strebe so durch ist.

Bearbeitet von 788.101
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die Gute auseinanderbauen und den Rahmen strahlen lassen.

Die Fotos verraten, daß schon übergepinselt und gespachtelt worden ist, auch an Stellen,

die durchaus tragenden Charakter haben. (Bodenblech, Bereich der Motoraufhängung, Bolzen)

 

Olack hin, Olack her, wenn da schon gespachtelt und übergepinselt wurde und der Rost mehr als nur durchscheint,

sollte man mal gründlich nach der Substanz unter´m Lack und Spachtel gucken, und die Sache solide wieder aufbauen.

 

Viel Spaß und Erfolg dabei !

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information