Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der geringen Leistung die du schon jetzt auf die

Strasse zu quetschen versuchst, wuerde ich dir einen

original auspuff mit verkleinerter downpipe empfehlen.

-der herr.

Geschrieben

Alder, tu Dir doch nicht solche alten Tüten an. Für 20 PS brauchst Du keinen TS1 !

Antworte mal dem Rodriguez unter "Verkaufe"-"PX200-Motor-Weg damit" ! Der hat noch einen fast neuen JL/Kegra KRP2 Auspuff, damit sind Dir echte 22-23 PS am HR sicher. Einer der besten Allroundauspuffanlagen für den TS1 überhaupt. Bin ich selber zur vollsten Zufriedenheit gefahren !

Geschrieben

Ich poste mal die Meldung von einem, der den schon mal gefahren hat und dem ich das auch glaube:

> genau dieser kegra bringt absolute minusleistung! ne im ernst. dreht

> nur, und das ohne leistung. das ding kannst du wirklich nur zur

> kostümshow und zurück fahren.

Also such ich mal weiter.

Geschrieben

Glaub halt was Du willst.

Ich habe den Scootering Auspuff-Test (issue '94) gelesen und die waren sehr angetan (sehr ähnlicher Drehmomentverlauf wie Taffspeed aber 2,5 - 3 PS mehr Spitzenleistung). Lt. diverser Customfeatures waren die Leute auch immer ziemlich begeistert (z.B. Chewits TS1). Zum Schluß hab ich ihn mir beim Scooter - Center geholt und war ziemlich zufrieden. Hatte einen Standard 225 ccm TS1, MRB Ansaugstutzen, Original-GP-Welle und schlußendlich den JL !  (24 PS HR und 143 km/h lt. Digitacho) Also Drehmoment hast Du damit immer mehr als jede PX, der Hubraum machts einfach. Drehen tut er natürlich schon ganz nett, macht nicht bei 8000 zu wie der Taffispeed).

Du kannst aber auch problemlos cruisen oder auch mit Gepäck und zwei Mann fahren. Alles schon gemacht. Wichtig außerdem : Die Verarbeitung ist top !! Da kann keine Blechpresstüte ala PM, AF oder MB mithalten, die reissen alle früher oder später. Beim JL vibrieren Dir höchstens mal die Nieten am Schalldämpfer nach ein paar tausend km raus.

Alternative wäre vielleicht noch der Taffspeed Race, den Du aber unter 700 DM wonirgends mehr bekommst. Außerdem ist der ziemlich laut und reißt ganz gern. Dieser Pott hat noch 1 PS mehr als der JL / Kegra. Sonnst gibts nur Licht oder Schatten d.h Drehzahl oder Drehmoment. Also entweder MB2 / VSP1 oder Taffspeed / Micron. Dazwischen steht eigentlich nur der JL. Ruf beim Center oder bei Stoffis an und frag Die zu Ihrer Meinung !

Geschrieben

Du brauchst einen Auspuff. ich hab nen fast nagelneuen PM für einen TS 1. Hat eine kleine Delle und den Enddämpfer hab ich neu poliert.  Preis VHS also meld dich mal. Olli LRSC

Geschrieben

Hi Olli,

ich kann Dich leider per eMail nicht erreichen, die kommen immer zurück. Schick mir mal ne alternative Adresse oder melde Dich.

--Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung