Zum Inhalt springen

was geht beim 200 originaltuning ohne den


Heiko Jungblut

Empfohlene Beiträge

tach auch!

habe gerade einen 12 ps für meine 10ps 200px bekommen.habe noch keine gute schrauberunterkunft gefunden und könnte kleinigkeiten zwar machen, weiss aber nicht genau was sinnig ist.kann aber erstmal nur alle sachen versuchen ohne den motor zu öffnen. bringt es was am kolben und zylinder rumzudremeln? will das ding dann natürlich schon montieren um später den rest zu erledigen(weiss aber noch nicht wann und wo).

grüsse,

hjb

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz im groben :-D :

zylinder ca. (!) 1mm oben abplanen, zylinder mit einer fussdichtung ca. (!) 1mm hochsetzen, auslass auf 65% sehnenmass verbreitern und je nachdem was für ein auspuff gefahren werden soll auch noch hochziehen und den VA anpassen. Den Kopf abplanen dass du ca ne QS von 1,5-1,9 hinbekommst. den SI + die Wanne kannste auch anfangen oval zu erweitern.

das is nu GANZ GROB was zutun ist ohne den motor zu öffnen.

liess die dazu doch mal die orginaltuning topics durch! sind sogar bebildert! :-(

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tu einen zylkopf stark abnehmen - quetschkante kontrollieren!

jo, danke!

blöde frage, aber macht´s vielleicht sinn mit dem alten 10ps zu üben (bevor ich mir den neuen versemmel) :-( , und bringt ein zylinderkopf mit anderer brennkammer(?) so bearbeitet wie beschrieben einen vorteil?

werde mir dann aus dem alten ot topic die möglichen schritte rauspicken.

thx

hjb

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar, übung macht den meister

allerdings mit anleitung und fotos

sollts doch kein problem sein, das nachzubauen ?!

bis zu einem gewissen grad bring höhere verdichtung

etwas mehr leistung und weniger spritverbrauch

wennst glück hast findest einen rally zylinderkopf.

wie iss es denn mit diesen pinasco köpfen?irgendein vorteil im ot?und dickere fudi beim 10ps funktioniert auch?da war doch irgendein unterschied bei den 10ps und 12ps zylindern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

also am geschlossenen motor kann man das komplette "zylinderprogramm" machen

also auch die kanäle ins gehäuse ziehen - man muss halt nur das kurbelgehäuse gut abdichten ...

ganz auf die schnelle :

1. kopf runternehmen

2. zylinder anheben bis die kanäle komplett offen sind

3. nachmessen wieviel unterm zylinder unterlegt werden muss ( für die fussdichtung )

4. nachmessen wieviel der kolben nun unterhalb von der zylinderkannte steht

5. nachmessen wie tief die quetschkannte im zylinderkopf ist

6. den zylinder oben soviel abdrehen lassen das die masse aus 4 und 5 zusammen 1,5 bis 2 mm ergeben

7. die kolbenfenster vergrössern

8. den zylinder nach unten hin "öffnen" ( dabei aber am kolben nachmessen wie viel am zylinderfuss nach unten weggenommen werden muss - sollten ca 12 - 15 mm sein )

9. die kanäle in das gehäuse ziehen

10 . zusammenschrauben und zylinderdraufstecktuner verheizen :-D

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei der Einzelgenehmigung meiner PX hat der Prüfer gemeint: Endlich eine alte Vespa die vernünftig bremst. 😁   Bei der VNB: Gott sei dank einmal keine GTS. 🤣   Und ein Bekannter hat seine VNA nicht genehmigt bekommen weil dem Prüfer die Farbe nicht gefallen hat, Kommentar damals war: „Keine Zeitgemäße Lackierung“. 🤷🏼‍♂️
    • Ich sehe gerade das beim Pinasco 102 Alu Stehbolzen für den Kopf dabei sind. Hab ich noch nie gesehen und hatte schon 3. Bisher hatte ich normale Kopfschrauben verwendet. Jemand schonmal so verbaut?  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information