Zum Inhalt springen

Rutschen mit BGM Superstrong im PX200 Gespann


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, folgendes Problem treibt mich in den Wahnsinn

 

Also Ich hab im Gespann (Setup 215er Pinasco mit grossem Kopf, 24.24er SI, T5 auspuff auf PX umgeschweisst, kurzer 4ter, 60mm LHW von MCEur) zuerst ne ori Cosa kulu gefahren die immer im 3 personen betrieb (ca 180 kg zuladung)

bei steil bergauf und in einem gewissen drehzahlbereich gerutscht ist. Immer nur ganz kurz, vieleicht 1 sekunde lang, paar hundert umdrehungen hoch gedreht und vonn alleine wieder eingekuppelt, ohne das ich vom gas geh oder sonstwas. Gut dachte ich, machste  direkt richtig und ne BGM superstrong 23Z rein gemacht samt castrol MTX.

Und......nix, gar nix gebracht. Eher bisschen schlimmer. Also raus mit der KULU, neue ADIGE beläge rein und 5 BGM XXL federn und zusätzlich 5 knallharte Malossi federn rein. Und?...... Nix....Immer noch das gleiche.Weder besser noch schlechter. kann doch normal net sein. Oder ist die gesamtkonzeption der Kulu am ende mit dem Gewicht???

 

wer weiss noch was , ich bin ratlos

 

 

mfg

 

 

Dennis

Bearbeitet von PX_Gespannfahrer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht vorstellen, daß eine Kupplung kurz nicht greift und nach einer Sekunde bei voller Beschleunigung dann wieder greift. Auch nicht mit Zauberöl und erst recht nicht mit BGM Super Strong was auch immer.

Wenn die Flanken vom Schaltkreuz abgenutzt sind, springen die Gänge kurz raus und fluppen dann wieder rein, wo sollen sie denn auch sonst hin. Das Schaltkreuz wird ja durch die Schaltrast in Position gedrückt, auch nachdem es sich bedingt durch volle Beschleunigung und abgenutzte Flanken für eine Sekunde zur Seite verabschiedet hat. Geräusche macht das nicht, fühlt sich nur komisch an und nervt gewaltig.

Bearbeitet von schrammelstein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öl umgestellt aus SAE30 hatte ich gestern schon. bin aber noch nicht wirklich viel gefahren seit dem. Jo das mit de schaltkreutz würde das erklären. Kann das zwar aus mechanischer sicht leider nicht nachvollziehen, da der motor kurz hochdreht und das schaltkreutz ja dann formschlüssig wieder einrasten müsste, müsste mann dann doch hören und vorallem deutlich als ruck spüren oder sehe ich das falsch? Achso, kommt im übrigen in allen gängen vor wo der motor max drehmoment erreicht, und nur bergauf und nur mit viel gewicht. Ich raffs echt net. :-(

Bearbeitet von PX_Gespannfahrer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öl umgestellt aus SAE30 hatte ich gestern schon. bin aber noch nicht wirklich viel gefahren seit dem. Jo das mit de schaltkreutz würde das erklären. Kann das zwar aus mechanischer sicht leider nicht nachvollziehen, da der motor kurz hochdreht und das schaltkreutz ja dann formschlüssig wieder einrasten müsste, müsste mann dann doch hören und vorallem deutlich als ruck spüren oder sehe ich das falsch? Achso, kommt im übrigen in allen gängen vor wo der motor max drehmoment erreicht, und nur bergauf und nur mit viel gewicht. Ich raffs echt net. :-(

 

 

gleiches Phänomen bei ner Bajaj Cehtak: mittlerweile in ALLEN 4 Gängen unter Last&mit viel Gewicht: wie es oben beschrieben ist... immer mal wieder kurz durchdrehen... - manchmal ruckt es beim ´Wiedereinkuppeln´ manchmal gar nicht... ist bei mir: Schaltkreuz ! def 100 %

Bearbeitet von hacki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information