Zum Inhalt springen

suche lenker für v50 komplett im guten zustand


alexx

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hab einen eckigen mit Schalt (4-Gang)- und Gasrohr im guten Zustand, gestrahlt und grundiert, oder einen runden Lenker im Originallack mit Gasrohr jedoch ohne Schaltrohr. Preis eckig 80+ Vers., rund 100+ Vers.(Versand 20 EUR nach Deutschland) - Fotos kann ich schicken!

Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ein Komplettpaket abzugeben alles was zum Lenker gehört. Vom Tacho über Siem Scheinwerfer, Zündschloß,Schalter, Griffe, Hebel bis zum Zierring. Bei Interesse mach mir bitte ein Angebot per PN. Ich müsste erst einmal recherchieren was die Sachen so Wert sind.

Ach ja, nichts rausgebrochen, alle Gewinde ok, etc.

VG F

post-45235-1361899204,8086_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche noch Seitendeckel und Kotflügel im O-Lack  Verde Metallizzato 
    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Wurde dann von Öffner auf Schliesser umgebaut.    
    • Reihenschlatung von zwei Dioden kann den gewünschten Zweck verfehlen.  Geht nur, wenn die Innenwiderstände in Sperrichtung (sehr hochohmig) genau gleich sind. Das ist bei unterschiedlichten Chargen nicht unbedingt der Fall. Der Unterschied kann ein Vielfaches betragen und dann fällt annähernd die gesamte Ndoch wieder nur an einer Diode ab. In manchen Fällenn behilft man sich damit, daß man zwei gleiche hochohmige Widerstände den Dioden parallel schaltet. Dann hat man in etwa die gleiche Spannungsaufteilung.  Statt der 1N4006 Dioden würde ich u. U. aber eher noch 1N4007er verwenden.  Die vertragen auch 1000V Sperrspannung, soviel ich weiß. Der Grund, warum überhaupt so unterschiedliche Sperrspannungsverträglichkeiten von 1N4001 bis 1N4007 angeboten werden, man könnte doch gleich zu den 1N4007 greifen?, ist mir noch nicht ganz klar. Das wird wohl was mit der Kapazität zu tun haben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information