Zum Inhalt springen

TS 125 wo sind deine 19PS?


Empfohlene Beiträge

Ich erwarb vor ein paar Wochen eine TS die lt. Vorbesitzer einen 177er Polini verbaut hat.

In den deutschen Papieren steht darüber hinaus noch 14KW, 30er PHBH und Schalldämpfer

mit BSAU 193A1990 T2. Der Roller ist auf elektronische Zündung umgerüstet und der

30er arbeitet mit einer Malossi Membran. Als ich den Roller bekam, war er allerdings

mit einem Originalpott ausgerüstet und fuhr sich ganz nett, von 19PS bzw. 14KW konnte

aber keine Rede sein, mein Popometer hat das ganze auf ca. 13PS getippt, mit einer

gefühlt viel zu fetten Bedüsung, die vermutlich beim Rückrüsten von dem Ding

in den Papieren auf Originalpott nicht geändert wurde. Am Wochenende hab ich mal

einen SIP Performance unter den Roller gehängt, bei immer noch gleicher Bedüsung,

Ergebnis: Im zweiten und dritten ganz lange nix, null Drehmoment spät dann ein

ordentlicher Reso-Schub, im 4. kommt der Motor, auf zugegebenermaßen nicht

so langer zur Verfügung stehender Teststrecke, nicht mal in den Reso. Fährt sich

kurz gesagt total ungeil. Der Performance ist keine Drehmomentpott, hab ich

inzwischen gelesen. Was macht denn evtl. mehr Sinn? Was könnte ich sonst

noch probieren? Was hab ich vielleicht (noch) nicht bedacht?

Danke für konstruktive Hinweise! :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal geschaut ob da tatsächlich ein 177er Polini drauf steckt?

Guter Tip, jetzt weiß ich auch, was der Verkäufer mit "Poloni" Zylinder meinte.

Der Kopf ist Polini, darunter ein "bearbeiteter" DR. Der Motor muss raus und

auseinander. Simmering auf dem Weg ins Jenseits und außerdem Immer noch

mehr Fragen als Antworten: Warum hab ich eine Welle mit großem Konus?

Müsste lt. Baujahr eigentlich klein sein. Ist sie schon bearbeitet?

post-43951-0-29004400-1353524269_thumb.j post-43951-0-03410800-1353524314_thumb.j

Wird wohl ein richtiger Polini mit GS Kolben. Welche Püffe versprechen

denn mehr Drehmoment als der Performance, für den Fall, dass dieser

immer noch so spät kommt?

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information