Zum Inhalt springen

Vespa PX 150


Ruediger

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wie der Titel schon verrät steht hier eine Vespa PX 150 zum Verkauf.

Die Vespa wurde vor 2 Jahren komplett neu hergerichtet.

Auch der Motor wurde komplett neu gelagert/gerichtet (Rechnung vorhanden), deswegen auch die bisher so niedrige Laufleistung von ca. 1500km.

Der Lack wurde vor 2 Jahren neu gemacht.

Der rote Lack ist in gutem Zustand, der gelbe Lack hat einige kleinere Schwachstellen.

Eine HU wäre im Juli/August fällig gewesen.

Vor der nächsten HU müsste man den Hinterreifen wechseln, sich um die Hupe kümmern (diese gibt keinen Ton mehr von sich) und die Fußmatte in der Mitte neu befestigen..

Ansonsten ist die Vespa wirklich einwandfrei.

Der Motor springt sofort an und läuft super rund.

Sämtliche Elektronik funktioniert und sie fährt sich wirklich entspannt.

Ich habe aus Zeitmangel noch keine HU machen lassen, ist aber mit einem gewechseltem Reifen und der gerichteten Hupe sicherlich kein Problem.

Aus Zeitmangel muss ich den Roller leider auch verkaufen

Eine Besichtigung mit kurzer Probefahrt ist jederzeit möglich.

Standort ist 94469 Deggendorf.

Der Preis für die Vespa beträgt 1050€.

Falls sie Interesse oder noch Fragen zu dem Roller haben, kontaktieren sie mich einfach.

Beste Grüße

post-46278-0-04104500-1346063077_thumb.j

post-46278-0-45664200-1346063108_thumb.j

post-46278-0-67539900-1346063140_thumb.j

post-46278-0-22972100-1346063165_thumb.j

post-46278-0-91705700-1346063200_thumb.j

post-46278-0-44652800-1346063231_thumb.j

post-46278-0-61477400-1346063260_thumb.j

post-46278-0-45698300-1346063290_thumb.j

post-46278-0-15972300-1346063324_thumb.j

post-46278-0-59340300-1346063359_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinder dem Nummernschild fehlt ein Stück Rahmen, oder was meinst du genau?

Das fehlende Stück ist allerdings komplett vom Nummernschild verdeckt, hat also keinerlei Einfluss auf die Optik.

Warum das fehlt muss man den Vorbesitzer des Rahmens fragen :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Rahmen ist ein tragendes Teil, wenn man da einfach was raussägt, kann sich das doch auf die Statik und somit auch auf das Fahrverhalten auswirken???

Was die Optik angeht, ist das allerdings auch Ansichtssache! Es ist ja schließlich deutlich zu erkennen!

Aber solange sich hinter der rechten Seitenhaube auch ein Motor befindet... :-D

Sorry Leute, aber bei sowas kann ich mich nur schwerstens zurückhalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ne, war garnicht absichtlich zurückgehalten, ich hatte es einfach nichtmehr in Hinterkopf (wiegesagt, man sieht es wirklich wenn man nur aus einem bestimmten Winkel schaut).

Die Statik und das Fahrverhalten sind von diesem kleinen Teil am Ende des Rahmens bestimmt nicht beeinflusst.

Beste Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information