Zum Inhalt springen

75 DR planen?!


Empfohlene Beiträge

hi,

meine vespa zieht falschluft...manchmal mehr, manchmal weniger. (Zuletzt, als der tank schon fast komplett leer war, sehr stark-->bei jedem stop maulte sie unglaublich hoch ohne ausnahme)

Normalerweise lass ich die kupplung nochmal kommen, bevor ich stehen bleibe, sodass sie mir fast absäuft, dann ist ruhe an der ampel und sie läuft ruhig bis zum nächsten stopp...

zwischen den beiden zylinderhälften sifft es ziemlich heraus, ich denke das ist die schwachstelle, da ich sonst nix anderes finde!

bereits unternommen:

  • bremsreiniger test--> brachte keine aufschlüsse
  • filzring am gaser erneuer
  • vergaser gereinigt (sitzt bombenfest)
  • luffi erneuert

da wirds wohl der zylinder sein oder? wollte ihn jetzt runter machen und irgendwie planen bzw. abdichten oder so, nur WIE?

habt ihr irgendwelche tips für mich`? vielleicht hat(te) ja jemand die selben symptome wie ich bzw. meine vespa ;)

mfg chris

Bearbeitet von sak19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falschluft kann auch zwischen ASS und Gehäuse gezogen werden, oder am Wellendichtring LiMa-Seite.

Wenn's bei dir aber am Kopf sifft, könnte das die Schwachstelle sein, ja. Also Kopf runter, Glasplatte/Spiegel nehmen, 800er Schleifpapier drauf und den Kopf in kreisenden Bewegungen plan schleifen.

Anzugsmoment hinterher beachten: der Kopf wird bei dir mit ~18Nm angezogen.

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, also kann ich irgendeinen test vornehem obs zwischen ASS und Gehäause undicht is? oda lima-seitig, gibts da nen trick?

aber wenns am kopf sifft denk ich auch, dass das das problem is, da es am ASS zumindest nicht wirklich sifft...

ok, mit 800er papier 8er-förmig planen und dann, irgendeine dichtpaste drauf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • weiter über die Alb               no beim Esbella gschwind en Joggurt kauft...       letzter Cappuccino der Tour !  
    • Sind denn alle Masse Punkte angeschlossen und blank? Z.b der unter deinem Tank?  Ansonsten kann ja auch einfach mal dein Regler defekt sein oder eben der hat kein Masse. Hupengleichrichter könntest auch mal abklemmen  der verursacht auch gerne mal blöde Elektrik Fehler. Das blaue ist übrigens das Kabel von der ZGP also AC ungeregelt Eingang. 
    • so - bin durch die Rheinebene bei Mulhouse durch und rein in den   Schwarzwald          
    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information