Zum Inhalt springen

Betriebserlaubnis 50R


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine 50R BJ.73 auf die Strasse zu bringen. Als ich Sie gekauft habe waren ein 75er Polini und ein 16.16er Vergaser montiert. Auspuff fehlte.

Nun montiert sind ein 50 DR, 16.16er Vergaser und eine Sito Banane.

Für eine deutsche Betriebserlaubnis muss ich ohnehin zum TÜV, da das gute Stück aus Italien kommt und hierzulande nie zugelassen war. (eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Amt hab ich schon besorgt).

Daher wollte ich den Kram gleich eintragen lassen.

Bin seit Tagen verzweifelt auf der Suche nach ABE-Kopien wo derartiges eingetragen wurde.

Leider bislang ohne Erfolg.

Hat jemand zufällig was in der Art, was ich dem TÜV-Prüfer als Referenz vorlegen könnte?

Oder muss ich das gute Stück wieder auf original rückrüsten um ne Betriebserlaubnis zu bekommen?

Wäre für Hilfe super dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird nicht klappen

der prüfer fährt mit der Vespa wenn se über 45 bzw 50 fährt kriegste keine Papiere

entweder drossel einbauen (Blech mit 8ter bohrung zwischen Krümmer und Auspuff schrauben)

oder auf original umrüsten

Auspuff musst wieder auf original umrüsten mit eintragen wird das nichts

viel glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information