Zum Inhalt springen

plötzlich ging sie aus...


Empfohlene Beiträge

hallo allseits,

habe letztes wochenende in meine gtr erfolgreich einen DR 177 und 24er versager transplantiert, sprang nach wenigen kicks an und lief bis gestern (insgesamt ca. 50km) sehr passabel.

gestern nachmittag gestartet - verschluckt sich beim hochdrehen.

heimgefahren (besser: gehoppelt), werkzeug ausgepackt, warmlaufen lassen, vergaser neu eingestellt

--> läuft wie ne eins und dreht sauber hoch.

3 stunden später: 2 kicks und sie springt an, geht aber nach ca. 3 sekunden aus und will ums verrecken nicht mehr anspringen :-D

bisher geprüft:

-genug sprit im tank

-tankentlüftung ok (springt auch bei offenem tankdeckel nicht an)

-zündfunke vorhanden

-vergaser nicht locker

-düsen sauber

-schwimmer erst vor 2 tagen getauscht

-kerze (neu und richtiger wärmewert) nach oftmaligem kicken nass (spritversorgung sollte also klappen...)

-startversuch mit geschlossenem benzinhahn und viel gas auch erfolglos

was kann da noch im eimer sein??? :-(

danke im voraus

8ball

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf die Elektrik tippen (Kondensator durch, Unterbrecher, Zündspule, Kerze). Mag nämlich z.B. sein, daß die Kerze zwar "draußen" zündet, aber nicht im Zylinder. Teste das ganze doch mal mit (evtl. anderer neuer Kerze und) verringertem Elektrodenabstand und blitze auch mal die Zündung ab, sofern Strobo-Pistole vorhanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben die Probleme erst nach dem Schwimmertausch angefangen ?

nein, sollte damit nichts zu tun haben...

ich bin ja kein schraubergott, aber einen schwimmer kann ich schon noch richtig tauschen (behaupte ich jetzt zumindest mal, werd aber sicherheitshalber nochmal nachsehen :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der schwimmer hinüber ist, sollte eigentlich der versager überlaufen und sprit ind der wanne stehen, oder? das ist nicht der fall (war vorher so, deshalb habe ich ihn ja getauscht...) :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...dann wär aber die kerze nicht nass, oder?

genug der grauen theorie vom bürodrehstuhl!

ich verspreche, abends den schwimmer (ach was, gleich den ganzen gaser) auf herz & nieren zu testen (wenn ihr mir versprecht, weiter gute tipps zu liefern :love: )

grüße

8ball

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...unterbrecher abstand prüfen,

..neue kerze ausprobieren

abstand der zündkerzen pole überprüfen...

...vergaser wirklich sauber? es zählen nicht nur die düsen sondern auch die kleinen kanäle...

...ich hatte ähnliche probs bei meiner lamy....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... oder hat sich die Ankerplatte verdreht, oder ist der Halbmodkeil oder sogar die Aufnahme in der Kurbelwelle eventuell hinüber, so daß sich das Lüfterrad verdreht hat?

Hast Du die Schraube des Lüfterrades richtig angezogen ... usw. usw. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... oder hat sich die Ankerplatte verdreht, oder ist der Halbmodkeil oder sogar die Aufnahme in der Kurbelwelle eventuell hinüber, so daß sich das Lüfterrad verdreht hat?

Hast Du die Schraube des Lüfterrades richtig angezogen ... usw. usw. ?

hey ryan,

lüfterrad hatte ich noch nie ab, kann zu zündung & konsorten also nix sagen...

werd erstmal gaser und kerze checken, dann den ganzen restlichen eletrikschnulli...

lg

8ball

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information