Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa Super VBC 150 Motor und Fahrwerksteile


Loperamit

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe hier meine nicht benötigten Teile von meiner Vespa Super 150 VBC

Alles meins , alles in 59755 , nix wo anders

Motor:

150 ccm Motor für 8 Zoll Bereifung ( keine Ahnung ob der auch in andere 8 Zoll Vespas passt ) ordentlich Dreck drauf und scheint ungeöfnnet zu sein , da sind nen paar Jahre Italien drauf versammelt .

Alles drann wie auf dem Bild zu sehen , Zylinderhaube ist aus Metall , Auspuff sieht auch noch ganz gut aus.

Lässt sich am Kicker durchtreten und das Öl was mir beim Transport raus gelaufen ist sah auch noch OK aus

Preis VB 150€ mit allem was auf dem Bild zu sehen ist , am liebsten Abhohlung

Fahrwerksteile:

Wurde alles mal sandgestrahlt vom Vorbesitzer ( 5-6 Jahre ) , und hat nun Flugrost überall, keine Durchrostung , Substanz gut

Gabel , nur Lenkrohr ohne irgend was angebautes , Bremstrommel vorn und hinten , Felgen vorn und hinten

Alles zusammen 50€ plus Porto oder auf Wunsch einzelnd

Bilder auch auf Wunsch

Mfg Loperamit

post-38291-0-46448800-1335291615_thumb.j

post-38291-0-79170400-1335291623_thumb.j

post-38291-0-69022700-1335291632_thumb.j

post-38291-0-47681300-1335291642_thumb.j

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh ja, die Telefonate mußte ich meißt nach 1 Std. irgendwann beenden um dann ins Bett zu gehen oder um viel zu spät noch Essen zu machen. Sie hat das immer verstanden und war immer entspannt. War als selber bei ihr ne Quasselstrippe.... Innerhalb der letzten Jahre hat wohl mal ne Rentnerin mit dem Auto Bremse und Gas verwechselt und ihre Roller vor ihrem Laden zusammen geschoben. Danach habe ich das Richten eines Rahmens dieser verunfallten Roller, eine 50er Revival, übernommen. Da ich auf Arbeit war, hat damals meine Mutter (RIP) den Rahmen entgegen genommen. Meine Mam hat nur positiv über sie erzählt. Hatten sich wohl etwas länger unterhalten....... fand ich voll schön. Leider weiß ich nicht mehr wie der Rahmen abgeholt wurde. Wir wollten die Bezahlung mit von mir angeforderten Papieren verrechnen, die ich allerdings nie beantragte. Dann kam die Sache mit dem Verlußt ihres Ladens/Roller, oder was da halt vorgefallen war, worauf ich selbstverständlich  auf die Bezahlung meiner Richtarbeiten ihres Rahmens verzichtet habe. Sowas ist in diesen Momenten für mich selbstverständlich, wenn schon das ganze für sie nicht einfach war. Für mich war sie eine Institution/Größe im GSF. Da ich selber schon sehr schlechte Zeiten hatte und im GSF immer Unterstützung erfahren durfte gehörte das zur selbstverständlichkeit sie zu unterstützen. Ihre ehrliche Dankbarkeit ist/war mir Dank genug. Das ist für mich Gemeinschaft.   Nun brauchst du dich, liebe Rita, nicht mehr mit dem irdischen Kram herum stressen/ärgern und hoffe das du auf "Wolke 7" deine Ruhe findest. In einigen Jahren werden wir uns wieder sehen, bis dann............      
    • Langsam geht's voran, ich hab jetzt extra ein Multitool gebaut    1. Kann ich so alle Taschen und auch Wangen in Serie Planparallel fräsen. 2. Wird bei den T-Nuten dann ein präzisions Prisma aufgeschraubt das dann beim pressen als Zentrierung dient.  3. Außgelegt für jede Vespa Wellentyp.     Es werden jetzt 1mm AS vom Karthändler in hochwertig versilbert und genoppter Ausführung verbaut, danke für den Tip Helmut  Dazu dann das HQ Lager mit 16 Rollen.   Volker bekommt mein altes 127/16mm Pleul, ich verbaue dann gleich ein übrigens 128/18mm bei mir. Das BGM gefällt uns nicht so, da das obere und untere Auge nur 14mm hat. Das Sip hat oben doch 17mm was das KoBo-Lager danken wird.   Die Wangen werden dann so wennig wie möglich befräßt und das Axialspiel über schmälern des Pleuels realisiert.    
    • Da unten muss man [ein wenig] italienisch sprechen! Zumindest war das vor 25 Jahren so. Mich würde ja auch interessieren, wie das heute ist... Wahrscheinlich nicht anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung