Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Motor 250ccm Conversion bitte schließen Danke


demo39

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo verkaufe einen kompletten Motor, ist meiner, liegt in Nürnberg, wird nirgendwo anders angeboten und soll 1650,- Euro kosten, für Selbstabholer oder Versandorganisierer. Letzter Preis, wird noch eine Woche lang angeboten, dann kommt er ins Regal.

Teile/ Komponenten: Kupplung S&S, Polrad HP4 original und alte Version, Auspuff S&S right hand, Ansaugstutzen MRB mit Anschluss für Benzinpumpe, Membran Tassi VForce2, Vergaser Mikuni TMX 38 und RamAir Luftfilter, Getriebe PX Lusso mit kurzen Vierten, Kurbelwelle Undi mit exzenter Zapfen 62,5 Hub Pleuel KTM 115mm mit 18er Kolbenbolzen und Silberlager, Welle laserverschweißt, Gehäuse PX Lusso 200 vom Kobold aufgespindelt, Zylinder von einer Gilera NGR 250 mit 3 geteilten Auslass, der Zylinder ist neu, Kopf gebraucht.

zusätzlich dabei, ein zweiter Zylinder mit Kolben und Kopf, ein Kühler vom Hexagon, eine Wasserpumpe in neu und ein paar Schläuche und eine Temperaturanzeige.

Der Motor wurde neu aufgebaut und es sind alle Lager, Verschleißteile etc. neu.

Der Motor schaltet, bremst, kuppelt etc. Wenn ich Zeit finde, stelle ich ihn in 2Wochen noch auf den Prüfstand.

Was noch zu tun ist: Zündung abblitzen, Vergaser einstellen und alles anschließen.

Zusätzliche Fotos gibt es auch noch im Viva la Conversion topic

post-5119-0-62943900-1331462073_thumb.jp post-5119-0-24484000-1331462082_thumb.jp post-5119-0-86844200-1331462089_thumb.jp

post-5119-0-43819000-1331462097_thumb.jp post-5119-0-85202600-1331462104_thumb.jp post-5119-0-79272000-1331462111_thumb.jp

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
    • Bin in den letzten 60 Minuten 5 Jahre gealtert. Dieser Kackverein! Ich hasse ihn. Wann geht die neue Saison los?
    • T5 motovespa in mittelmäßig hätte ich 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung