Zum Inhalt springen

Restaurierung P200E


oletel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

so habe gestern eine P200E abgeholt, die ich nun restaurieren werde.

Motor soll getunt werden mit einem Malossi 210. Weiteres steht noch nicht fest.

Heute wird er erstmal auseinandergebaut und ich wollte mich um den Rost kümmern.

Wie kann man den Rost in der Falz entfernen und kann ich im Trittblech ein Stück Blech einsetzen?

So hier mal ein paar Bilder.

Gruß oletel

post-14783-072632500 1315047176_thumb.jp

post-14783-093310400 1315047191_thumb.jp

post-14783-062879600 1315047208_thumb.jp

post-14783-065180400 1315047218_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

vernünftig strahlen reicht. anschliessend neu lacken und danach von innen schön hohlraum versiegeln. da kannst du ebenfalls mal die suche anschmeissen da gibt es bereits schon mehrere topics dazu. ich würde owatrol nehmen, dass fliesst schön in die ritzen. :wacko:

musst du aber selbst entscheiden.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann mach ich morgen mal daran. Den Motor würde ich gerne mit dem 210 Malossi, angepassten überströmern, bearbeitetem Kolben, Mazuchelli Rennwelle mit 57 mm Hub über den Drehschieber fahren. Was passt da für ein Vergaser + Ansaugstutzen und Auspuff (Sip Performance?) zu? Brauche ich einen anderen Kupplungskorb?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es sieht so aus als wäre das gute Stück schonmal nach lackiert worden (siehe Backenverschlüsse). So wie das aussieht war das nicht grad professionell....und da liegt die Vermutung nahe dass das Ganze mit der Dose gemacht wurde.

Wenn er aber jetzt den Roller vernünftig lackieren lässt könnte der Dosenlack Probleme machen, deßhalb Lack runter an den Kunststoff teilen...

Wenns natürlich O-Lack sein sollte ist anrauhen kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir das erste Bild anschaue tät ich schon teilweise neues Blech einschweißen, meine persönliche Meinung zu übermäßigen Rost in den Falzen heißt, raus mit dem Gilb, kompromisslos! Aber da gehen hier die Meinungen teilweise auseinander.

ansonsten: Restaurierung für Bekloppte siehe Signatur

vielleicht hilfts ja ein wenig

...weitermachen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sie kommt nächste Woche zur Abbeizzentrale. Dort wird auch der Rost im Tunnel und zwischen den Blechen entfernt. Danach werde ich mich ums Blech kümmern. Die Traversen sehen noch sehr gut aus, die einzige Schwachstelle ist der Riss oder Das Loch im Trittblech.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldung ;)

Bilder sind auf dem PC finde nur nie die Zeit sie zu verkleinern. Werde ich aber wahrscheinlich morgen machen. Nur leider wird die Restauration ab Mittwoch langsamer vorangehen, da meine Ferien zu Ebde sind und die Schule wieder losgeht :(. Aber Hauptsache sie wird mal fertig :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information