Zum Inhalt springen

PX 125 Luso Zylinder wechseln


Ducatist

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab mal eine Frage an die Experten.

Ich will bei meiner PX 125 Luso, Bj. 88, den Zylinder gegen einen DR 177 austauschen.

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Motor bei diesen Modellen nicht runterlassen braucht, um den Zylinder von den Stehbolzen abziehen zu können. Soll bei diesen Modellen einfach so gehen.

Stimmt das?

Andere schrauben ja die Stehbolzen raus, um den Zylinder zu wechseln.

Geht das ohne Probleme oder ist es besser, den Motor hinten runter zu lassen?

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du die stehbolzen ausschrauben. Ist easy undso geht der zyli wechsel schnell ...

Servus Markus,

yeep, das geht auch ohne den Motor auszubauen, ist nur ein wenig fuckelig.

Die Stehbolzen mus du mit den Muttern kontern und dann gehen diese komplett raus.

Habe ich auch so gemacht, aber das ist ja nur ein Teil der Arbeit. und einen Dehmonent-

schlüssel solltest du auch haben.

Der Vergaser muss ja auch noch runter und neu bedüst werden bzw. Austausch, und die Kupplung muss auch

verstellt bzw. neu abgeblitzt werden, dazu der Einbau neuer Beläge und ein anderes Kupplungsritzel.

Viel Erfolg,

lg

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ein kleiner Lüfterrad Vergleich bei meinem 50 Luk. Schwarz Polini,  blau Italkast und rot mein absoluter Favorit das CNC Lüfterrad von Luk seinen Kollegen. 
    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information