Zum Inhalt springen

Vespa PK 50 N


fellmann

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich verkaufe eine Vespa PK 50 N. (der große PX-ähnlicher Tacho, Einmannsitzbank, 3-Gang, Elestart)

Keine deutschen Papiere, weil in Italien gelaufen.

Lenkerdeckel kaputt, Sitzbank braucht einen neuen Bezug und gehört halt mal bissl upgedated. Zünd/Lenkschloß nicht vorhanden.

Ich hab nicht probiert ob sie läuft. Vegetiert seit geraumer Zeit bei mir in der Garage dahin.

Irgend ein Tuningzylinder ist drauf, genauer kann ich es nicht sagen. Übrigens - die hat eine 3-Gang-Schaltung.

Der Rahmen macht einen guten Eindruck und hat keinen Rost.

Für die hätte ich gerne 350 EUR. Tauschangebote für Lambretta Serie 2 Teile nehme ich auch gerne entgegen.

Steht in München, im wunderschönen Oberbayern - und sonst nirgends.

Ich fahre regelmäßig an den Bodensee und auch nach Nürnberg. Gegen Spritbeteiligung bringe ich Dir die Vespa gerne mit.

Als Tauschobjekte kann ich mir auch sehr gut Lambretta Serie 2 Teile vorstellen, ein SI-Moped von Vespa oder eine alte Sfera 50 (o.Ä.)

post-6382-097305400 1310362155_thumb.jpg

post-6382-007098800 1310362167_thumb.jpg

post-6382-057609500 1310362179_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information