Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

haben das Problem, daß bei einer LML der Öl-Verbrauch ca 1 Liter auf 500km mit viel Rauch ist. Ölstand sinkt im Stehen über Nacht, danach fährt man ca 5km mit viel Rauch, dann geht sie normal.... :wacko::laugh: Ölpumpe bereits getauscht, nichts ändert sich....

Hat jemand eine Idee????

Grüße

Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal ob Dein Auspuff oben sehr verölt ist, wenn der Ölstand über Nacht gesunken ist und bevor Du losfährst.

Ich tippe mal, dass Dein Öltank vielleicht einen Riss hat, die Schauglasverschraubung oder die Verschraubung oben oder unten am Öltank nicht ganz dicht ist. Das 2T-Öl läuft damit in den Mitteltunnel und von dort unten aus der Öffnung für Bremszug und Kupplung auf den Auspuff.

Das würde zumindest erklären warum der Ölstand über Nacht auch sinkt und es nach längerer Fahrt aufhört zu rauchen (weil das Öl auf dem Auspuff eben verdampft ist).

Edith meint noch: Vielleicht ist auch der Ölschlauch defekt, dann kann das Öl auch entweder in den Tunnel oder direkt am Motorblock runten auf den Zylinder oder den Krümmer laufen.

Ich denke Du solltest zum Überprüfen all dieser Punkte mal den Tank ausbauen, sollte man ja schnell sehen ob da alles verölt ist!

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben

Schau mal ob Dein Auspuff oben sehr verölt ist, wenn der Ölstand über Nacht gesunken ist und bevor Du losfährst.

Ich tippe mal, dass Dein Öltank vielleicht einen Riss hat, die Schauglasverschraubung oder die Verschraubung oben oder unten am Öltank nicht ganz dicht ist. Das 2T-Öl läuft damit in den Mitteltunnel und von dort unten aus der Öffnung für Bremszug und Kupplung auf den Auspuff.

Das würde zumindest erklären warum der Ölstand über Nacht auch sinkt und es nach längerer Fahrt aufhört zu rauchen (weil das Öl auf dem Auspuff eben verdampft ist).

Edith meint noch: Vielleicht ist auch der Ölschlauch defekt, dann kann das Öl auch entweder in den Tunnel oder direkt am Motorblock runten auf den Zylinder oder den Krümmer laufen.

Ich denke Du solltest zum Überprüfen all dieser Punkte mal den Tank ausbauen, sollte man ja schnell sehen ob da alles verölt ist!

Nö, ist alles nicht. Es raucht beim Auspuff hinten raus, also es verbrennt zuviel Öl

Ölpumpe stilllegen, Öltank rausschmeißen, Gemisch tanken...und ab dafür :wacko:

Super, danke, dafür ist es drin, andere Vorschläge?

Geschrieben (bearbeitet)

Öltank ausbauen und nachschauen :wacko:

Wird wohl das Beste sein. So wie Teenager meinte könnte ein Riss im Öltank sein. Hatte das auch schon mal irgendwann. War zwar nicht ganz so ein Ölinferno wie bei dir, aber es ist irgendwie immer Öl rausgesuppt. Habe dann den Tank ausgebaut und erst bei näherem Hinsehen festgestellt das ein dünner Haarriss im Öltank war. Material war wohl porös geworden vermutlich. Bei dieser Gelegenheit wurde dann direkt auf Gemisch umgebaut....

Bearbeitet von Dynamo Hans

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung