Zum Inhalt springen

CSI GSF- Handschriftenexperte für Brief 1665 gesucht


gattinator

Empfohlene Beiträge

Mal wieder was neues für die Serie " Das GSF weiß alles".

Hier braucht es aber etwas CSI Erfahrung, oder ein Altertumsforscher, der alte Schriften lesen kann.

Wir haben hier noch einige Schriftstücke aus der Zeit 1665-1783.

Alle handschriftlich geschrieben. Wenn man einzelne Worte rauskriegt handelt es sich um irgendwas aus der Region Lippe/Detmold. Könnte damit mit Sicherheit auch ein Museum aufsuchen, aber evt sind hier ja auch schon die passenden Experten. Wenn es der Hinweis zu einem Goldschatz ist oder ich dadurch zum Grafen von Ostwestfalen werde :wacko: ...lade ich Euch dann in mein Schloss ein ;-)

Hier erstmal ein Brief...weitere sind vorhanden.

post-3394-095395500 1307884777_thumb.jpg

post-3394-044061700 1307884809_thumb.jpg

Bearbeitet von gattinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Lieber Hans,

hier in Westfahlen ist es wie immer öde und die Frauen sehen nicht gut aus.

Meine Lambretta läuft wie ein Sack Nüsse zur Zeit, ich muss mal nach Borletti

reiten, um mir eine Smallframe unter zu schnallen, um diese Region der nicht

so schönen Stuten endgültig hinter mir zu lassen"

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Lieber Hans,

hier in Westfahlen ist es wie immer öde und die Frauen sehen nicht gut aus.

Meine Lambretta läuft wie ein Sack Nüsse zur Zeit, ich muss mal nach zu Borletti

reiten, um mir eine Smallframe unter zu schnallen, um diese Region der nicht

so schönen Stuten endgültig hinter mir zu lassen"

:wacko:

So viel Zeit muss sein...sonst aber alles richtig ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

" Das GSF weiß alles".

20 Uhr 5, ein Manta kommt mit quitschenden Reifen um die Ecke gefahren

und hält neben einem Passanten: "wo geht's denn hier nach Aldi ?" fragt

es aus dem Rüsselsheimer, "zu Aldi" entgegnet der Passant freundlich.

"was, schon geschlossen ?"

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann es schon lesen, am Ende ist es hochdeutsch denke ich, mit Latein dabei,

der Typ holt sich erstens ganz schön einen darauf runter, dass er überhaupt schreiben kann,

zweitens hat er 'ne echte Sauklaue mit verlaub.

spielt in Detmold, die Leidensgeschichte, kenn' ich wie meine Westentasche.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ahnenpass, der beweist, dass Borletti ansich Westfale ist, und seine Vorfahren um Erich Borlett 1712 nach Italien auswanderten steht in einem der anderen Briefe.

"ausgewandert" :wacko: so kann man's natuerlich auch sagen! Die Eintraege zur Familie des Hinricus Bauerleucht (ca.1660-?) sind doch bis heute in der lokalen Kirchenchronik geschwärzt... Es soll aber noch eine Abschrift im Vatikan geben, wohl zur Schulung von angehenden Inquisitoren.

Bearbeitet von reusendrescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sauklaue "auf dem Umschlag" ist schon link! Die eigentliche Verlautbarung ist da schon leserlicher...

Bin erstmal so weit gekommen (deren Rechtsschreibung, nicht meine!):

Decretum

der sachen

Der Eingesessenen Zu Brockhausen

wieder

(...) und (...) daselbsten

Es handelt sich also vermutlich um einen Schiedsspruch in einer Angelegenheit, bei der die Brockhausener 2 Gegenparteien angeklagt haben. Mal sehen...

Edit: Wer gerne knobelt, kann's ja mal hiermit versuchen:

http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Kanzlei1.htm

Bearbeitet von reusendrescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe das bgm Lüfterrad gekauft. Teuer, aber der Roller läuft wieder.
    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information