Zum Inhalt springen

Eintragungen bei BJ 94!?!


simon159

Empfohlene Beiträge

Hallo,

plane nach 15 Jahren ohne Wespe unterm Hintern wieder einzusteigen. Damals war's ne V50 und nach dem 1er-Führerschein hat die Zeit und das Geld gefehlt. --> Bin also grundsätzlich 200er unerfahren und auch das Wissen von damals ist nichtmehr wirklich da.

Wollte erstmal "nur fahren" und nach der Eingewöhnungszeit mal bißchen basteln wie damals an der 50er.

Habe eine PX 200 e elestart GS in der Bucht im Blick und hoffe, dass beim Mindestpreis noch was zu machen ist. Nun habe ich aber gelesen, dass Eintragungen ab '90 (?) rum schwierig bis unmöglich sind. Kann ich's also vergessen die in 1-2 Jahren legal mit 210cm³ usw auszustatten?

Über ne Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß

simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin..

ich habe auch immer an einen Roller gedacht, der etwas älter ist und etwas mehr Zuwendung braucht (~1000€). Hier in der Gegend (östliches U-Franken) ist das Angebot aber nciht wirklich groß und so bin ich eben zumindest gerade bei dieser gelandet. Außerdem ist dieser scheinbar einigermaßen gut gepflegt, so dass das "erstmal Fahren" gut klappen sollte.

schönen Tag

simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt immer auf den TÜV-prüfer an. Mein örtlicher TÜV wollte mir den DR 135 auf 80er BJ 95 nicht eintragen trotz Gutachten. (man muss natürlich dazusagen, dass dieses Gutachten eigentlich nicht für dieses Baujahr gültig war) Bis Juli 94 muss im Gutachten die Abgasnorm Ece-r 40 bescheinigt sein, danach Ece-r40.1 - dann klappt die Eintragung problemlos.

40 Kilometer weiter wars dann ne Sache von 10 Minuten. Wenn du natürlich Gutachten oder andere Papiere vorweisen kannst gehts natürlich leichter. Probiers einfach bei verschiedenen Prüfern. Irgendeiner trägts schon ein. Und wirf nicht irgendwelchen Leuten viel Geld in den Rachen für irgendeine Eintragung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sch... Sich alle nur wegen der abgasnorm an. Wenn du es wasserdicht machen willst kannst dir ein Abgasgutachten für ca 900€ machen lassen und dann bekommst wieder alles von jedem eingetragen.

Wieder mal so rin Auswuchs von unserem "tollen" Europa!!!

Bis 1989 reicht allein ein Leistungsgutachten. Manche wollen dann noch ein Geräuschgutachten - aber das wars dann scho - egal was Du Dir eingebaut hast. Und dann muss man halt noch auf die richtigen Reifen achten weil due meisten nur bis ca 100 km/h sind.

Zwischen vor 89 und nach 89 ist der einzige Unterschied und Weigerungsgrund die Abgasnorm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat mein Prüfer auch so gemacht. Aber der Erste bei dem ich angefragt habe hat sich total ins Hemd gemacht wegen der Abgasnorm. Drum sag ich ja: Es kommt auf den Prüfer an und auf die Unterlagen die Du einem wohlgesonnenen Prüfer vorlegen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte ja ein ähnliches Problem...

Das größte Problem war allerdings dass ich erst nach meinem Umbau und Lackierung vom TÜVer erfuhr, dass meine Vespe statt BJ.82 doch Bj.91 war.

Ging nach einer 2-wöchigen Zitterpartie dann doch alles glatt. Nur mafiöse Verbindungen zur Regierung brachten mich dann über den TÜV.

Kläre es mit dem Tüver Deines vertrauens ab. Besser noch, hole Dir wirklich eine mit passendem Baujahr, dann kannst Du machen was Du willst....

Gruß

Ebbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi..

also vielen Dank für die Tipps und Erfahrungsberichte.

Ich werde jetzt nochmal tief in mich reinhorchen und abwägen ob basteln oder einfach Fahren jetzt erstmal wichtiger ist. Und im Notfall kann ich ja auch das Basteln dann doch noch versuchen.

Oder ich hab eine zum Fahren und bastel an der alten V50 spezial von damals rum, die seit fast 12 Jahren in der Garage steht....

danke nochmal.. schönen Abend noch

Gruß

simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe das bgm Lüfterrad gekauft. Teuer, aber der Roller läuft wieder.
    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information