Zum Inhalt springen

Rally 200 Gehäusehälften passend für P200E BJ81


midgard28

Empfohlene Beiträge

Kannst du alles komplett ins Rally-Gehäuse übernehmen, allerdings müsstest du auf der Lima-Seite ein T5-Lager nehmen und die PX-Zündgrundplatte innen ein wenig per Dremel bearbeiten damit sie passt

Zündgrundplatte allein reicht meist nicht, Du wirst auch am Gehäuse etwas abnehmen müssen, damit die ZGP passt.

Unter Umständen ist auch der Nebenwellendurchmesser Deiner PX nicht kompatibel zum Rally-Gehäuse. Evtl. wird also eine andere Nebenwelle bzw. eine Buchse fällig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündgrundplatte allein reicht meist nicht, Du wirst auch am Gehäuse etwas abnehmen müssen, damit die ZGP passt.

Unter Umständen ist auch der Nebenwellendurchmesser Deiner PX nicht kompatibel zum Rally-Gehäuse. Evtl. wird also eine andere Nebenwelle bzw. eine Buchse fällig.

Ich habe bislang 2 Rallymotoren auf PX-Zündung umgerüstet, da reichte es problemlos aus die Zündgrundplatte zu bearbeiten :wacko:

Getriebe von ´81 sollte eigentlich auch bei der Nebenwelle passen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank!

Also das mit der Zündung ist mir klar, wegen der Femsatronic, aber das mit dem T5 Lager auf der Limaseite nicht ganz.

Die Gehäusehälften haben das selbe Motorpräfix wie meine P200E Bj81.

Was ist das genau für ein Lager (Außendurchmesser, Innendurchmesser, Geschlossen oder offen, breite auch anders) ?

mfg Midgard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündgrundplatte allein reicht meist nicht, Du wirst auch am Gehäuse etwas abnehmen müssen, damit die ZGP passt.

Unter Umständen ist auch der Nebenwellendurchmesser Deiner PX nicht kompatibel zum Rally-Gehäuse. Evtl. wird also eine andere Nebenwelle bzw. eine Buchse fällig.

siehe hier - Beitrag 18 - passt ohne das Gehäuse anzupassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Vielen Dank!

Also das mit der Zündung ist mir klar, wegen der Femsatronic, aber das mit dem T5 Lager auf der Limaseite nicht ganz.

Ist doch klar. Die Lagerschale ist viel größer. Entweder du nimmst das T5 Lager NU205 oder das Rally Lager N205.

Je nachdem, was DU willst.

Edit: Ups. Dachte es wäre vom 4.August. :wacko:

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

ist das eigentlich Lachs welches der beiden Lager man verwendet?

Oder bietet eins Vorteile?

Gruß tarzan

Ja. Ich finde aber beim N205 hinterher schwieriger die Lagerschale wieder aus dem Gehäuse zu bekommen.

Außerdem könnte man beim T5 Lager theoretisch auch ne andere Welle mit aufgezogenem Ring verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du musst alles lesen... habs jetzt am Zündkabel dran und muss damit zufrieden sein. Wirst du wohl auch sein müssen 🍻🍻🍻
    • Jetzt habe ich es verstanden.🙈 Ja, da liegen 12V DC an. Shit! Hätte ich mal besser gelesen.🙈ziehe ich das AC Kabel vom braunen Kabel ab, ist mein Problem weg.  Also bleibt nun noch mein Problem mit dem Drehzahlmesser. Also sollte ich mir für den Betrieb den Koso Signalfilter besorgen.  Was meinst Du mit „Signalwandler an die  AC Zuleitung an den Spannungsregler adaptiert“? Wie hast Du den - in einfachen Worten gesprochen  - angeschlossen?   Fahre originale Zündung, GGBCM Regler, Elektrik wie gesagt im Mischbetrieb AC/DC.  
    • Auspuff geht auch nicht ab. Bolzen fest und 6 Kant ist rund. Muss auch geflext werden.
    • Wird geschweißt. Muss den Block nur raus bekommen...
    • Hab' ein paar 90er Jahre T-Shirts gefunden. Teilweise mit leichtem Lochfraß. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse.   P - 5€ pro T-Shirt oder 20€ für alle fünf (plus Versand) O - 49191 Belm R - Bilder seht ihr unten. Vespa Power hat, glaube ich, keine Löcher aber ist (ganz leicht) vergilbt. Cutdown Löcher am Kragen. Vespa Löcher im Bauchbereich. Dellorto Mini-Löcher im Reißverschlussbereich. Scooterists United oben rechts am Arm und Naht unter dem Arm superkleine Löcher. N - Nur hier O - Mein Eigentum            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information