Zum Inhalt springen

Unterschied 3,50er 10 Zoll Reifen zu 100/90-10


Flo2004

Empfohlene Beiträge

Servus! Mit den unterschiedlichen Reifenbezeichnungen kenn ich mich nicht wirklich aus. Hab mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht befasst. Gab für mich nur 3.00er oder 3,50er Reifen :thumbsdown: Wollte nun ein bisschen einen breiteren und hab den oben genannten 100/90-10 bekommen.

Nun erzählt mir jemand das dieser kleiner sei, praktisch den Abrollrumfang vom 3,00er hätte. Ist das so richtig oder hat er den Umfang wie ich bräuchte vom 3,50er? Oder wieder ganz anderes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Floh2004,

Ich habe die Daten von Conti:

3.50 Reifen hat 1307 mm Abrollumfang und 437 mm Durchmesser.

100/90- 10 hat 1298mm und 434 mmDurchmesser.

Ist also minimal der Unterschied. Dein Roller müsste theoretisch minimalst schneller werden.

Lg spondy

wieso schneller?

übersetzung wird doch kürzer da der 100er theoretisch kleiner ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schneller vielleicht im Sinne von Beschleunigung? Endgeschwindigkeit ist gefühlt gleich. Hatten gestern eine Largeframeausfahrt wo ich satte 180km runtergespielt hab und dann steh ich beim Spezl im Hof und hör beim schieben plötzlich das etwas schleift.

Heute mir die Sache mal angeschaut, der Reifen ist hat eine Lauffläche von 9,8cm, der Metzeler den ich vorne drauf hab von 7,5 cm und der Sava Ersatzreifen von 8,5cm. Interessant die Unterschiede zu sehen!

Naja jetzt ist mir aufgefallen das er minimal aber vorhanden am "Motorträger" schleift.. Das komische ist nicht überall am Reifen, manche Stellen habe keine abnutzung. Ist auf nem Niveau wo man auch vom Tüv her den Reifen noch fahren kann. Doch jetzt stellt sich die Frage wie krieg ich den in Fahrtrichtung weiter nach links so das der TÜV da kein Problem damit hat? Wenn ich jeweils eine Beilagscheibe drunter tun würde wär das Problem sofort aus der Welt, doch akzepiert das der TüV? Das ich mit der Flex nicht an die Traverse rangehe versteht sich von selbst, würd der TÜV sicherlich auch nicht so lustig finden. Jemand ne Idee die Tüvkompatibel ist?

:thumbsdown:

Bearbeitet von Flo2004
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schneller vielleicht im Sinne von Beschleunigung? Endgeschwindigkeit ist gefühlt gleich. Hatten gestern eine Largeframeausfahrt wo ich satte 180km runtergespielt hab und dann steh ich beim Spezl im Hof und hör beim schieben plötzlich das etwas schleift.

Heute mir die Sache mal angeschaut, der Reifen ist hat eine Lauffläche von 9,8cm, der Metzeler den ich vorne drauf hab von 7,5 cm und der Sava Ersatzreifen von 8,5cm. Interessant die Unterschiede zu sehen!

Naja jetzt ist mir aufgefallen das er minimal aber vorhanden am "Motorträger" schleift.. Das komische ist nicht überall am Reifen, manche Stellen habe keine abnutzung. Ist auf nem Niveau wo man auch vom Tüv her den Reifen noch fahren kann. Doch jetzt stellt sich die Frage wie krieg ich den in Fahrtrichtung weiter nach links so das der TÜV da kein Problem damit hat? Wenn ich jeweils eine Beilagscheibe drunter tun würde wär das Problem sofort aus der Welt, doch akzepiert das der TüV? Das ich mit der Flex nicht an die Traverse rangehe versteht sich von selbst, würd der TÜV sicherlich auch nicht so lustig finden. Jemand ne Idee die Tüvkompatibel ist?

:thumbsdown:

der tüv sieht die unterlagscheiben ja gar nicht.

fahre so auch rum :crybaby:

nicht unbedingt die sauberste lösung, aber meiner meinung nach funktioniert es gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab nun Beilagscheiben untergelegt, nun ist´s vorbei mim schleifen. Abriebspuren hab ich größtenteils wegbringen können. Werds auf nen Versuch ankommen lassen! So ein breiterer Reifen fährt sich schon anders wie der schmalspur Metzeler den ich vorher drauf hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information