Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ulma Leisten, Ballongriffe, Tacho, Blinkrergläser....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe folgende Vespateile:

Ballongriffe NOS 22 und 24mm siehe Foto Preis inkl. Versand 33 Euro

28-08-2010: Preisreduktion 30 euro inkl. Versand

Zierleisten für "Kotflügel" made by ULMA NOS für Sprint, Super Sport, GT.... inkl. Versand und Schrauben 53 Euro/Paar alle 3 Paare verkauf

Blinkergläser weisse Repro Neue für PX siehe Fotos 15 Euro inkl. Versand

Auspuffkrümmer chrom neu für welches Modell??? bitte um Info Preis sag ich mal ca 30 inkl. Versand

post-1388-013439400 1282818291_thumb.jpgpost-1388-000355800 1282818313_thumb.jpg

Sehr schöner und guter Reprotacho für Lampe unten Preise 140 Euro inkl. Versand

(Tacho ist ca 10 Jahre alte und mit den billigen Repros von heute nicht zu vergleichen)

weitere fotos usw sind bei Bedarf möglich.

post-1388-010605800 1282276924_thumb.jpg

post-1388-055167100 1282276978_thumb.jpg

post-1388-048832400 1282277011_thumb.jpg

post-1388-035045800 1282277058_thumb.jpg

post-1388-002646700 1282277097_thumb.jpg

post-1388-063303900 1282277334_thumb.jpg

post-1388-030693000 1282277366_thumb.jpg

post-1388-014365400 1282277422_thumb.jpg

post-1388-040452400 1282818257_thumb.jpg

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben

Welcher Flansch 125,200 oder Ts1

Am besten den Außendurchmesser des Innenrohrs und den Innendurchmesser des Außenrohres! :thumbsdown:

Geschrieben

die Aluleisten gehören für den Kotflügel

auf 2 sets ne ist ne reservierung bis heute abend oben "martin sag bescheid"

Reservierung für die 2 Ulma Sets aufgehoben

somit alles zu haben

im Set spart ihr Portokosten

Geschrieben (bearbeitet)

Hast schon nachgemessen?

nö wenn du willst schick ich dir das teil zum probieren

und wenns passt machma das mit der kohle.

weiss nun aber das für lambretta gehört

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben (bearbeitet)

Ballongriffe nun 30 Euro inkl. Versand da die weissen und grauen anscheinend

doch nicht so gut ankommen.

pushen ist erst nach einer woche (7tagen) erlaubt!

Bearbeitet von Vic
Marktplatzregelverstoss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und das von  einem aus Hannover  Nur der (echte) HSV! 
    • Hallo zusammen,   ich hatte bei meiner PK50 XL2 HP4 den Originaltacho verbaut. Da hier der KM-Stand wild hin- und herdreht, hab ich den gegen aus einer normalen PK50 XL2 ausgetauscht.   Hier sind die Kontrollleuchten an einer anderen Stelle und ich hab folgende Probleme: - Blinkerleuchte leuchtet, wenn der Motor an und wird nur leicht dunkler, wenn der Blinker blinkt - das sollte doch so nicht sein, oder? - Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) leuchtet wenn Standlicht an schwach, bei Abblendlicht heller - ist das richtig so?   Hier noch die Unterschiede der zwei Tacho-Versionen: Kontrollleuchten am Tacho: VORHER links <-> NACHHER links Abblendlicht  <-> Blinker Reserve          <-> Reserve Blinker            <-> NIX   VORHER rechts <-> NACHHER rechts Standlicht         <-> Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) NIX                   <-> Fernlicht NIX                   <-> NIX   Vielen Dank!  
    • Mehr Vorspannung auf den Kupplungszug, also unten an der Stellschraube straffer einstellen. Mach' mal so 1-2 Umdrehungen an der Schraube, dann Testfahrt. So lange, bis die Kupplung trennt. Sollte sie vorher schon durchrutschen, brauchst du eine härtere Feder, besseres Öl oder die Revolver Clutch.
    • Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Ich bekomme bei meiner Augsburger GS3 den Zylinder bei eingebautem Motor nicht gezogen. Gibt es da einen Trick? kann ja nicht sein, dass ein riesiger zylinderförmiger Ausschnitt im Rahmen ist und das nicht möglich ist. Aktuell steht der Zylinder am Aussenverschluss der Backe an.   Wäre sehr dankbar für einen Hinweis.   Beste Grüße  Marty 
    • Sehr Geil geworden schon mal vorweg! Sind mittlerweile ein paar testkilometer zusammen gekommen?  Gruss 👌🏻
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung