Zum Inhalt springen

PKs Schaltung einstellen


Empfohlene Beiträge

Also entweder ich bin zu doof dazu oder irgendwas ist in Mors. ... . .

Habe meine komplett zerlegt gekaufte PK80s mit neuen Zügen ( innen und aussen ) ausgestattet,

und versuch nun die Schaltung einzustellen.

Suche benutzt - Buch gelesen - nützt nix.

Ich bekomme einfach keine 4 Gänge rein, weder in die eine - noch in die andere Richtung.

Meine Fragen :

1. Wie muss die Scheibe für die Schaltbetätigung unter dem Getriebe stehen, damit z.B. der 1. Gang drin ist.

2. Muss man bei gezogener Kupplung die Gänge an der "Scheibe" per Hand schalten können, oder stehen sich die Ritzel im Weg ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du von hinten in fahrtrichtung schaust, wird rechts der zug für den 1. gang eingehängt, links der zug für die gänge 2-4.

nun stell dir vor, der zug für den ersten gang wird gezogen, dann weist du, wie die schaltrolle stehen muss im 1. gang. dann wird der linke zug gezogen, also leerlauf, 2. gang, 3. gang usw.

das schalten an der rolle von hand ist möglich, dazu sollte der roller bzw. das rad aber etwas vor und zurück gewegt werden, damit die schaltklaue in die gangräder einrasten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hasse das auch jedes mal.

einstellschrauben ganz ran. leerlauf suchen. leerlauf am lenker hinstellen (am besten einen festhalten lassen). einstellschrauben möglichst nah an die wippe schieben (aber nich zu viel druck auf einer seite).zur not mit den stellschrauben nachjustieren.nich vergessen den zug stramm zu halten beim stellschrauben einstellen. ich wünsch mir dabei immer 3 hände.

Hilfreich is auch die klemmschraube des schraubnippels gegen ne imbus zu tauschen (find ich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo in die Runde   Mein crosser ist soweit fertig und habe gestern auch schon eine kleine runde auf einer cross Strecke drehen können   Was mir aber noch ein dorn im auge ist, ist die unglückliche Position meines luftfilters   Durch das höher legen etc steht der vergaser in einem recht bescheidenen Winkel und sehr nah am Rahmen   Der luftfilter wird dadruch "etwas" gequetscht und reingewürgt   Vielleicht hat hier ja jemand eine gute Idee wie ich das hier eleganter lösen kann  
    • Ich hab mir jetzt wieder einen Originalzylinder für meine Px200 bestellt, nun hab ich da ein leichtes Problem, ich krieg den Kolbenbolzen nicht rein. Ich hab noch einen alten Kolben rumliegen, da kann man den Bolzen mit ein bisschen Schmiere elegant mit der Hand reindrücken, beim neuen Kolben müsste man den Bolzen wahrscheinlich mit dem Hammer reindreschen. Als ich den Zylindersatz bekommen habe, musste ich den Bolzen mit einem alten Bolzen austreiben.    Steh ich auf der Leitung oder kann es sein, dass mein neuer Kolben ein zu kleines Loch hat?    Den ganzen Satz will ich eigentlich nicht nach Deutschland zurücksenden falls der Kolben das Problem ist. Mein alter Kolben ist nie verrieben gewesen, hat halt 15000 Km am Buckel und der Zylinder ist verrostet. Kann ich theoretisch den alten Kolben mit den neuen Ringen verwenden und ist das dann nicht schlechter, als der neue Kolben? 
    • Je älter ich werde umso stärker werde ich. Vor nicht allzulanger Zeit konnte ich einen 100 € Lebensmitteleinkauf nicht mit einer Hand tragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information