Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin vom Ostseestrand!

Folgendes Problem: Möchte den Überlauf meines Mikunis TMX 30 zurück in den Tank führen. Hab die kleine Mikuni Benzinpumpe verbaut möchte aber nicht diese zusätzliche Leitung mit dem Reduzierungsstück verbauen sondern direkt vom Tank durch die Pumpe innen Gaser rein. Hatte auch schon mal bei Topham nachgefragt und der meint mit der originalen Schwimmernadel würde der Gaser nicht überlaufen und dem Pumpendruck standhalten.

So die Theorie. Da ich aber nun vermeiden möchte den guten und teuren Saft (Kraftstoff-Öl-Gemisch) auf die Straße zu pumpen ist mein Anliegen den Überlauf des Gasers wieder in den Tank zu bringen. Nun stellen sich folgende Fragen:

1. Hat wer von euch sowas schon gemacht und kann mir sein Erfahrung mitteilen?

2. Welcher der Anschlüsse am TMX 30 ist der wirkliche Überlauf. (es gibt ja 3 Stellen wo Sprit aus dem Gaser raus kann, außer natürlich über die Düsen, zwei unter der Schwimmerwanne wo einer mit Verschulßschraube zum Ablassen ist und einer wo in der Schwimmerkammer dann so ein Röhrchen ist und zu guter letzt noch einen aussen an der linken Seite (in Fahrtrichtung) in höher des Schieberbereichs).

Danke schon mal!

Ralf

Geschrieben

Ich würde von der Theorie abraten.

Die korrekte Sprithöhe muß durch das schließende SNV hergestellt werden. Wenn das Niveau am Überlauf ist, läuft die Karre zu fett.

Geschrieben

Hmm,

Bypass an der Pumpe verbaut ? Wenn ja mal mit dem durchmesser (Reduzierung) etwas spielen.

Was auch noch sein kann , das der Vergaser zu steil nach hinten steht.

Notfalls mal den Schwimmerstand kontrollieren .

Der Überlauf der Wanne ist , der so seitlich rausgeht. Das siehst aber gleich wenn du die Wanne abmontierst. Da steht ein schräges Rohr in die Schwimmerkammer.

Aber zum Tank zurück , brauchts eigentlich nicht.

Gruß Marcel

Geschrieben

Danke schon mal für eure Antworten!

Ich werde den Bypass rauslassen und auch kein Rückführung in den Tank machen. Dann muß ich mal schauen ob der Gaser raussuppt und ggf. das SNV anpassen. Ja wahrscheinlich ist das Schwimmeniveau nicht ok, hab ich selbst noch nicht überprüft.

Hatte im Vorfeld das Problem, daß der Motor nach einiger Zeit Volllast plötzlich mit den Leistung eingebrochen ist. Wenn ich dann ne Zeit lang mit niedriger Drehzahl gefahren bin ging es wieder. Vom Gefühl her fehlte nach ner Zeit einfach der Sprit. Liegt denke ich mal an der Schwimmereinstellung.

Fahr ihr eigentlich den originalen Schieber? Ich habe vom originalen 4.0 auf 4.5 gewechstelt da der etwas magerer ist. Hatte das Problem das soweit alles gut passte in der Abstimmung aber bis 1/4 zu Fett, alse 4-Takten...

Grüße Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt hab ich noch ne Frage, wenn’s auch nicht direkt zum Thema passt. Mir ist die Gaszugtülle geknickt und der Gaszug klemmt nun. Tülle und Gaszug liegen noch in der Karosserie. Von oben komme ich nicht hin, da der Abstand von Lenkergrundplatte zur Karosserie zu eng ist um die Tülle rauszuziehen. Wenn ich alles nach unten raus ziehe, habe ich bedenken, dass ich das neue set nicht durch bekomme. Muss ich nun die Lenkergrundplatte ausbauen? Wenn ja, dann müssen ja alle Züge und Kabel demontiert werden. Und wie bekomme ich die Lenkergrundplatte demontiert? Ist die nur geklemmt mit der Lenkkopfschraube? Hab das Gefühl, dass die Lenkergrundplatte bombenfest sitzt.   vielen Dank schon vorab!
    • Hallo Leute ich bin neu hierund habe ein problem. Ich hab für meine große eine PK 50 XL2 automatik elestart an Land gezogen.  Leider habe ich damit probleme. Das Standgas lässt sich nahezu nicht einstellen wenn Sie warm ist. Bei Automatik echt blöd. Hbe den Vergaser in Verdacht. Jedoch habe ich Glückspilz genau das Modell wo es nahezu keine Teile dafür gibt. Hat vielleicht von Euch jemand noch einen übrig? sollte halt halbwegs funktionieren.   Für Eure Unterstützung wäre ich echt Dankbar.
    • Suche für meine Serveta Lince Griffgummis, da anscheinend Gummi rar is und de Teile überall auverkauft sind bei diversen Händler   Wenn wer was in NOS oder gut herumliegen hat, bite PN mit Foto und Preisvorstellung   Prost 
    • Den Vorvesitzer möchte ich sehn der dir ne Eidesstattliche dafür unterschreibt... iss kla
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung