Zum Inhalt springen

Silentgummis rausbekommen


hansen

Empfohlene Beiträge

Moinsen zusammen,

meine Suchen waren bisher nicht so erfolgreich, bin immer wieder bei Infos zum 200er Motor gelandet.

Wie zieht ihr die alten Gummis raus?

PX200-Variante im Selberbau -> mit 'ner Stichsäge mitsamt Metallsägeblatt das Rohr auftrennen und dann mit Unterlegscheibe und Gewindestange weiter?

So würd ich das jetzt machen, das Rohr soll eh ersetzt werden. Aber ist das wirklich die Lösung?

:thumbsdown:

hansen

Bearbeitet von hansen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs gerade hinter mich gebracht und zwar bei nem px 80 lusso-motor. das ging nur mit einer gewindestange, mit feuer von aussen und viel kraft. hab den motor auch noch auf der werkbank mit dem schraubstock eingespannt. du musst nur gucken in welche richtung du ziehst/drückst, weil das eine gummi ja dicker ist. beim 80er motor ist von unten ein hohlraum durch den die traverse führt. hier konnte ich dann schon ein silentgummi rausfriemeln, das andere ging dann etwas leichter. wenn es geht, dann sprüh wd-40 zwischen gummi und motorblock, das hilft auch etwas.

ist bestimmt kein tipp vom profi, aber es hat immerhin funktioniert! das habe ich hierzu noch im internet gefunden:

grüße vom hippishvili

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter Technik Allgemein / Hot Topics / Silent Gummis haste geschaut?

Da stehen ja verschiedene Tipps drin (Bohren, Schweissbrenner usw.)

Jupp, bei mir ist aber das "Problem", dass das durchgehenden Rohr an den Enden mit einer Art Scheibe verschweißt? ist. So bekomme ich das Rohr im Stück nicht durch die Traverse geschoben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs gerade hinter mich gebracht und zwar bei nem px 80 lusso-motor. das ging nur mit einer gewindestange, mit feuer von aussen und viel kraft. hab den motor auch noch auf der werkbank mit dem schraubstock eingespannt. du musst nur gucken in welche richtung du ziehst/drückst, weil das eine gummi ja dicker ist. beim 80er motor ist von unten ein hohlraum durch den die traverse führt. hier konnte ich dann schon ein silentgummi rausfriemeln, das andere ging dann etwas leichter. wenn es geht, dann sprüh wd-40 zwischen gummi und motorblock, das hilft auch etwas.

ist bestimmt kein tipp vom profi, aber es hat immerhin funktioniert! das habe ich hierzu noch im internet gefunden:

grüße vom hippishvili

Hattest Du ein durchgehendes Rohr?

Meine Idee ist halt, eben bei dieser Aussparung in der Traverse das Rohr durchzutrennen und dann die Gummis mitsamt Rohrrest mit einer Gewindestange nach außen zu treiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, stehe gerade an der gleichen Stelle.

Allerdings will ich nichts wechseln, sonder auf Breitreifen umbauen.

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/166er_PX_Motor_VBB_t193711.html

Unten auf der ersten Seite des Posts!

Vielleicht habt ihr dazu nen Tipp?

Danke, Pepe

Bearbeitet von Pepe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hattest Du ein durchgehendes Rohr?

Meine Idee ist halt, eben bei dieser Aussparung in der Traverse das Rohr durchzutrennen und dann die Gummis mitsamt Rohrrest mit einer Gewindestange nach außen zu treiben.

jo, bei mir war die traverse durchgehend. finde die idee mit dem durchtrennen eigentlich ganz gut, dann muss die gewindestange nicht so lang sein. ich habs nicht gemacht, weil ich keine säge hatte. ich hoffe, du hast platz genug...

der hippishvili

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

final genutzte Lösung (falls mal jemand anders das gleiche Problem hat):

Habe das Traversenrohr mit einer Stichsäge durchtrennt und dann die Gummis mit 'ner Feststellzange, ordentlich MoS2 und Gewalt rausgedreht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information