Zum Inhalt springen

Der Teilebasar vom stardriver2k - SF-Teile, immer wieder neue Sachen


stardriver2k

Empfohlene Beiträge

So, hiermit gründe ich jetzt mal ein einheitliches Topic für meinen Teilekrempel. Kommt immer wieder mal was dazu, Updates immer im ersten Beitrag.

Was ich hier anbiete ist alles meins, nicht in der Bucht und kann in Neumarkt / Opf. besichtigt und abgeholt werden. Alternativ Versand möglich, Kosten dafür je nach Größe und Gewicht. Zahlung per Vorkasse, Nachnahme, Überweisung oder Paypal. Gestrichene Teile sind reserviert bis Geldeingang. Los gehts :thumbsdown:

UPDATE 28.01.2011

Neuware (ohne Bilder, Preise sind inkl. Versand, Artikelnummern sind von SIP):

-Schaltklaue PIAGGIO V50S/Special,13490260, 45 Euro

-Gummipuffer Kit Seitendeckel,70596000, 6 Euro

-Wellendichtringsatz,91100000, 6 Euro

-Verschlusshebel Seitendeckel,13109400, 8 Euro

-Sitzbankzapfen für Vespa 50,17637000, 3 Euro

-Befestigungsblech Tachometer Vespa 50,57938100, 5 Euro

-Kupplungsfeder MALOSSI,29375000, 6 Euro

-Feder Schaltklaue mit 2 x Kugel,15011500, 5 Euro

-Kotflügel grundiert,76010000, 35 Euro

-Seitendeckel V50/PV/ET3,76100000, 15 Euro

-Reparaturblech „Ecken“ Vespa V50/PV/ET3,PV153460, 25 Euro

-Trittblech für Vespa 50,PV153430, 80 Euro

-Kantenschutz 8mm chrom,90501000, 10 Euro

Gebrauchte Teile (siehe Bilder):

-Primärübersetzung aus PK XL2 ETS 2,54. Kupplungskorb ok, hat Einlaufspuren, Nieten haben etwas Spiel, kann aber locker so verbaut werden. 40 Euro

-Zylinderhaube 125ccm ETS, versifft und etwas angeschmort. Nicht gebrochen. 10 Euro

-LüRa-Abdeckung vom ETS, schwarz. 5 Euro

-Antriebswelle 4 Gang V50, frisch ausdistanziert, Schaltklaue ok, Feder sehr gut, Kugeln auch. 30 Euro

-Basti-Krümmer der ersten Generation, gebraucht. 30 Euro

-ASS für 16.10 mit Gußhülle, 2 Loch. 10 Euro

-ASS für 16.16, 2 Loch. 7 Euro

-Bremsankerplatte mit Belägen von PK XL vorne. Stark verdreckt. 20 Euro

-Bremstrommel von PK XL vorne, Verdreckt. 20 Euro

-Zahnrad Primär mit 18 Zähne von 3.72er ÜS, nur kurz verbaut. 5 Euro

-Abgaskrümmer-Adapter 90 Grad original Paiggio, verdreckt. 10 Euro

-Schaltklaue 4 Gang aus ETS Motor (PK). 15 Euro

-Auspuff PK50, nagelneu. Kann leider nicht sagen ob Repro oder original. 20 Euro

-Hauptständer V50, versifft. 10 Euro

IMG_0764.JPG

IMG_0765.JPG

IMG_0766.JPG

IMG_0767.JPG

Bearbeitet von stardriver2k
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-Stoßdämpfer V50 hinten, original Piaggio. Schlägt nicht durch, dreckig. 5 Euro

-Werkzeugfach original Piaggio, versifft. Kann man sauber machen. 2 Euro

-V50 Brems- und Kupplungshebel mit rundem Ende. 5 Euro zusammen

-Sitzbankzapfen. 2 Euro

-Typschild Je 3 Euro (vespa

Reserviert bis Geldeingang für Calyste

-Lenkkopflager und -lagerschalen, Reste. 5 Euro)

geht an fleischmesser

Bearbeitet von stardriver2k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information