Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo PC-Auskenner,

habe einen plattgemachten PC bekommen und windows xp prof 2002 draufinstalliert.

Nun habe ich versucht das SP 1 bzw.3 zu installiern was er ablehnt da das xp wohl

äähhmm , räusper nicht ganz so äähhm :crybaby: registriert ist, tja so what.... :thumbsdown:

2 Fragen: 1. muss das SP 3 zwingend installiert werden ( so wegen sicherheit und so )

und 2. wenn ja gibbet es doch sicher einen Trick wie dat geht, oder

Der PC wird zu 90% zum surfen benutzt , 10% Word.

THX im vorraus, Patrick

Geschrieben

Aktiviere doch einfach Deine Kopie. Falls Du Zweifel an der Gültigkeit Deiner Lizenz haben solltest: Eine XP-Lizenz incl. Installationsmedium kostet aktuell bei einschlägigen Online-Anbietern (zertifizierte Handelspartner, keine Shanghai-Kopierer) zwischen 20 und 30 EUR. Kaufen, Ruhe haben.

Die Gegenkalkulation lautet: Arbeite an einem (in Deutschland meist illegalen) Workaround für Dein Problem eine Stunde. Oder verliere eine Stunde, weil wegen fehlender Updates irgend etwas nicht geht oder ausfällt. Dann kalkuliere auf Basis Deines Stundenlohns, ob Du Dir nicht doch einfach einen Aufkleber mit Installations-CD kaufen solltest.

Geschrieben

bei 90 % surfen und 10 word kannst du auch ohne probleme eine "free" firewall und virenscanner benutzen. ich glaube nicht, dass dir windows ohne die sp´s dauernd abkackt.

installiert ist jetzt nur xp ohne sp 1, 2, oder 3 , richtig ?

bei winfuture gibt es die updatepacks zum kompletten runterladen, je nach dem, was man drauf hat im bezug auf sp "x". sofern dort ein passendes updatepack zu finden ist, würde ich es installieren.

Geschrieben

Danke für die Antworten ,

@t5Pien: ja es ist ohne alles

ich versuch nun die T5Pien Version und wenn das nicht funzt geb ich

Lacknase recht, ich wusste gar nicht dass man xp für 30 Ois schon bekommt............ :thumbsdown:

Gruß Patrick

Geschrieben

keiner hinweis

sp 1,2,3 kannst du ja so bei ms runterladen, das müsste auch ohne regfunzen. sp 3 enthält alles vom sp2 und 1. sp2 hat alles vom sp 1

wenn es mit sp 3 klappt nimmst du

alle updates seit erscheinen sp 3

ich bin mir recht sicher, dass man sp 2 einfach so rüberbügeln kann - auch wenn dein windows nicht registiriert ist und dann nimmst du das:

alle wichtigen update für windows xp mit sp 2 bis 14.04.2010

Geschrieben

Mit dem SP3 spätestens installiert er sich den lustigen "Originalsoftware-Check" und hat dann dauernd Nag-Ware-Einblendungen. Im übrigen würde ich gerade umgekehrt argumentieren: Wenn er mehrheitlich im Netz unterwegs ist, ist der jeweils aktuellste Sicherheitsstand von größerer Wichtigkeit, als wenn nur eine Haus- und Hof-Buchhaltung ohne WAN-Zugang läuft. Im übrigen braucht er keine "Freeware-Firewall". Die wäre a) schon onboard (nennt sich Windows-Firewall) und b) bringt sie (auch) nichts.

Geschrieben

Mit dem SP3 spätestens installiert er sich den lustigen "Originalsoftware-Check" und hat dann dauernd Nag-Ware-Einblendungen. Im übrigen würde ich gerade umgekehrt argumentieren: Wenn er mehrheitlich im Netz unterwegs ist, ist der jeweils aktuellste Sicherheitsstand von größerer Wichtigkeit, als wenn nur eine Haus- und Hof-Buchhaltung ohne WAN-Zugang läuft. Im übrigen braucht er keine "Freeware-Firewall". Die wäre a) schon onboard (nennt sich Windows-Firewall) und b) bringt sie (auch) nichts.

ich sehe das halt etwas anders, aber egal - den wga check beim hochfahren im sp3 kann man einfach ausschalten, dass sollte auch ohne große windows-kenntnisse gehen.

ich finde windows 7 schöner

ich würde das topic als admin hier eh löschen. gibt genug idioten die das netz nach genau solchen einträgen absuchen...

:thumbsdown:

Geschrieben

Die sehen aber keine IP. Was soll also der wohlmeinende Hinweis?

Und zum Argument das "Gefahrenpotential" betreffend möchte ich mal nach dem Grund fragen, wieso ein Rechner mit Internet-Verbindung Deiner bescheidenen Meinung nach Script-Attacken weniger ausgesetzt sein sollte als einer ohne Zugriff auf das WAN und also auf Updates verzichten kann. So zumindest habe ich diesen Satz hier interpretiert:

bei 90 % surfen und 10 word kannst du auch ohne probleme eine "free" firewall und virenscanner benutzen. ich glaube nicht, dass dir windows ohne die sp´s dauernd abkackt.

Solltest Du meinen, daß die Firewall alleine Fehler im IP-Stack/der Dienstkonfiguration auf dem Rechner, auf dem die Paketfilter-Software läuft, kompensiert, hättest Du Deine Kompetenz eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

:thumbsdown:

Geschrieben

ne, so meinte ich das komplett gar nicht mit ip etc.

man könnte dass ganz aber auch als anleitung zur umgehung des kopier... - ach lassen wir das

macht weiter, ich schreib zu diesem topic nix mehr

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ubuntu installieren. Die Installation ist viel kürzer (schon deswegen, weil man es auch per USB stick machen kannk, was besonders günstig ist, da man Ubuntu auch direkt vom stick betreiben kann, falls die Platte mal ausfällt oder man das Betriebssystem abgeschossen hat (schafft das erstmal)), geht vom USB Stick aus und geht über Deine Bedürfnisse des Surfens und Word hinaus (man muß dabei weder OpenOffice noch Firefox installieren, da sie schon mitinstalliert werden). Über das Ubuntu Software Center, das im "Startmenü" enthalten ist, kann man auch weitere Software suchen und sie direkt von dortaus downloaden. Zudem spart man sich die Treiberinstallation. Und kostet: 0 Euro. Zudem ist es ressourcenschonender, startet schneller und fährt auch schneller herunter.

http://www.pendrivelinux.com/put-ubuntu-10-04-on-flash-drive-using-windows/

Man lädt den universalen Installer

runter http://www.pendrivelinux.com/downloads/Universal-USB-Installer/Universal-USB-Installer-v1.5.2.exe

hier Ubuntu:

http://www.ubuntu.com/

dann startet man den Universalen Installer (draufklicken) und sucht sich den USB Stick, wartet,

bis alles auf dem Stick ist - startet danach neu und kann Ubuntu erstmal vom Stick aus ausprobieren

oder gleich installieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mich Tincanscooter nur anschließen:

Ich habe - nachdem mein olles Dell-Notebook mit Trojaner-Befall ausgefallen ist - einen Versuch mit Ubuntu gemacht und hab es nicht bereut. Schnell und easy installiert, leicht zu bedienen, alles dabei.

Nach einiger Zeit bin ich dann auf Linux Mint umgestiegen, da das von der Oberfläche XPiger ist, Thunderbird als Standard-Mailprogramm drin hat und dazu noch mehr Codecs mitbringt, die man unter Ubuntu nachinstallieren muss. Mint basiert aber auf dem selben Kern wie Ubuntu, funzt entsprechend gut.

Edith: Open Office ist auch mit drauf, und die Installation von CD dauert auch nicht lange - kannst Dir meiner Meinung nach das USB-Stick-Gesumse sparen, zuviel Aufriß.

Bearbeitet von Scotia81

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • aus einen Chatverlauf einer WhatsApp-Gruppe:   Stadtkind: "Hey, wollen wir uns Mittwoch auf 1-2 Bier treffen?" Dorfkind: "Ja, gerne, aber zwölf schreibt man ohne Bindestrich."
    • ...ist aber nicht das hellste Licht auf dem Kuchen
    • Also wenn ich mir hier so die Beiträge über Ebay / Kleinanzeigen durchlese, frage ich mich, ob ihr da ein anderes Portal meint, als jenes, welches mir bekannt ist. Hin und wieder habe ich auch schon über Kleinanzeigen verkauft / versucht zu verkaufen, aber von einer angenehmen oder unkomplizierten Kommunikation / Abwicklung kann ich da beim besten Willen nicht berichten. Der Großteil der Menschen, die dort aktiv sind, sind ja noch nicht mal in der Lage die minimalsten Ansprüche an eine halbwegs höfliche Umgangsform zu erfüllen. Selbst ein "Hallo" bekommen die meisten dort nocht nicht mal hin, geschweige denn halbwegs vollständige / verständliche Sätze. Nach wir vor scheinen viele das obligatorische "Was ist letzte Preis" als übliche Verkaufsabwicklung anzusehen oder direkt "Komme abholen, zahle XX", wobei die genannte Summe in der Regel vollkommen unrealistisch ist. Natürlich gibt es auch im GSF einige Nervensägen, aber wenn man realistische Preisvorstellungen hat, läuft es hier nach meiner Erfahrung deutlich nervenschonender als bei Kleinanzeigen. Da frage ich mich bei 9 von 10, die eine Anfrage starten, was mit dem Menschen nicht mehr stimmt.
    • Ich suche auch und wäre froh, wenn da jemand eine Nachfertigung anbietet!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung