Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Genau so etwas suche ich im Auftrag eines Freundes !

Sollte `ne alte LF sein, Blechzustand i.O., Lack egal (wird eh neu gelackt) & wenn möglich komplett ! Komplett im Bausatz & ohne Motor ist natürlich auch i.O. (kommt wohl ein netter PX Motor rein) :crybaby:

Das Ganze noch im bezahlbaren Rahmen und her mit den Angeboten !!!

Danke euch im voraus... ...und ich bin jetzt mal auf die Angebote gespannt :thumbsdown:

Bearbeitet von blechrollerpilot
Geschrieben

Was verstehst Du unter "bezahlbarem" Rahmen?

Hätte da eine deutsche VNA / T2, 125ccm Bj. 1960, mit deutschen Papieren, mal übergelackt, aber vom Blech absolut top...

Geschrieben (bearbeitet)

@Champ

Das klingt doch schon mal gut !

Was ich unter `bezahlbar` verstehe ? Das sehen wir dann, wenn`s ums bezahlen geht :thumbsdown:

@Olli

Die GL klingt doch schon mal gut & GS 1° denke ich auch !

Schickt mir doch beide mal Bilder samt Preisvorstellung und ich melde mich schnellstmöglich zurück ?!

Bearbeitet von blechrollerpilot
Geschrieben

@Champ

Das klingt doch schon mal gut !

Was ich unter `bezahlbar` verstehe ? Das sehen wir dann, wenn`s ums bezahlen geht :thumbsdown:

@Olli

Die GL klingt doch schon mal gut & GS 1° denke ich auch !

Schickt mir doch beide mal Bilder samt Preisvorstellung und ich melde mich schnellstmöglich zurück ?!

post-2698-1269597208,58_thumb.jpg

post-2698-1269597277,76_thumb.jpg

Geschrieben

Sprint v. Bj. 74, 200er-lusso-Motor (verbaut und eingetragen) auf irgendwas gefräst, zZt. 200er-O-Zyl. im übermaß mit kleinem O-Tuning, 24er-SI, Cosa-Kupplung mit Ring, vollhydr. Scheibenbremse auf PK-Gabel (verbaut und eingetragen), für den Geber ist am Kopf eine Platte angeschweisst, läuft, hupt, blinkt, leuchtet, bremst, HU fällig (kann noch gemacht werden), Klarglasscheinwerfer (Ring hat nen delligen Kratzer, Glas i.O.), Kellermann-Lenkerendeblinker (Ochsenaugen eingetragen, hatte aber nie Probleme), Blechzustand gut - lediglich durch 2 Rempler/Umfaller etwas verdellt (paar kleine Blechnerarbeiten von Nöten), kein nenneswerter Rost, müsste gelackt werden, guter Kabelbaum (vor ca. 2 jahren neu gestrickt), komplette Teflonzüge, O-Chromfelgen, vo&hi Michelin S1 mit gutem Profil, Taffspeed-RAP (BSAU) eingetragen aber nicht verbaut, Breitreifen eingetragen aber nicht verbaut

Scorpion ist verhandlungssache - verkauft würde mit O-Pott, neues Rücklicht wäre dabei (das alte hat nen Datscher), Sitzbank hätte ich auch noch eine recht neue Doppelsitzbank - von der Mono muss ich mich nicht trennen

laue frühlings-VB 2222 EUR

weitere fotos per e-mail, steht in münchen

b

post-6589-1269689707,41_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung