Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...bin neu hier & finde einfach in der Suche keine passende Lösung, daher frag' ich dann doch jetzt hier mal nach!!!

Hab die pk 50 xl 2 von meiner Frau auseinandergenommen, neu abgedichtet, nen 75DR & ein Pinasco Ritzel eingebaut und einen Sito Plus drunter gesetzt, ansonsten hab ich alles so gelassen (Vergaser, ...)!

Alles soweit so schön, jetzt nachdem der Motor wieder drin ist, stellt sich mein Problem:

Wie wurde nochmal der Kupplungs-, Brems-, Schaltzug eingebaut?? Bremse & Schaltung ist so einigermassen klar, aber Kupplung? Habe eine schwarze Platte durch die der Kuluzug geht, die wird wohl irgendwie am Motor befestigt, vermute hinter dem Kuluhebel! Aber wo genau? Wird der Bremszug oder Schaltzug auch noch durch diese Platte geführt??

Brauche bitte Hilfe, am besten Bilder, wo ich es erkennen kann....

Und dann noch:

Welche Bedüsung würdet ihr vorschlagen bei obigen Setup, HD 74/76 zum Einfahren, dann 72?? Hab unter Smallframe Setup nicht so dass passende gefunden...!!

Sorry, aber bin leider technisch nicht so im Bilde!!

Doubele Merci für Eure Hilfe,

Markus

post-31749-1267400019,61_thumb.jpg

post-31749-1267400053,44_thumb.jpg

post-31749-1267400075,8_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

in dem halteblech weren alle züge (auch bremse und schaltung) geführt.

den kupplungszug hast du schon richtig drin. Bremse und schaltung durch den gewickelten Teil ziehen und das Blech an der Motortraverse befestigen. hab das mal hier markiert

post-9920-1267430261,54_thumb.jpg

ist zwar nicht der gleiche motor, aber das prinzip ist das gleiche.

Bearbeitet von Vespacruiser
Geschrieben

Suppii, schon mal vielen Dank, vespacruiser!!

Ich weiß, das die XL 2 nun nicht unbedingt zu den beliebtesten Rollern gehört, aber meine coole alte PX ist leider Totalschaden....;-((!!! Wen ich könnte, würde ich was anderes fahren....

Beide Kabel durch dieses "gewickelte Rohr"??

Wofür ist dann rechts neben dem Kuluzug diese Halböffnung?

Kann es vielleicht sein, das Bremszug duch das "Rohr" und Schaltzug durch die Halböffnung geführt wird?

Noch ne Idee zur Bedüsung?

Danke noch mal für kurze Info,

Markus

Geschrieben

Suppii, schon mal vielen Dank, vespacruiser!!

Ich weiß, das die XL 2 nun nicht unbedingt zu den beliebtesten Rollern gehört, aber meine coole alte PX ist leider Totalschaden....;-((!!! Wen ich könnte, würde ich was anderes fahren....

Beide Kabel durch dieses "gewickelte Rohr"??

Wofür ist dann rechts neben dem Kuluzug diese Halböffnung?

Kann es vielleicht sein, das Bremszug duch das "Rohr" und Schaltzug durch die Halböffnung geführt wird?

Noch ne Idee zur Bedüsung?

Danke noch mal für kurze Info,

Markus

schaltzug wird in diese halböffnung eingehängt.

Geschrieben

Doch hab ich, hat man mir so empfohlen!

Was meinst Du denn zu der Bedüsung? Irgendeine Idee?

Viel hilft nicht immer viel, aber egal, solange es dicht ist...

Bedüsung: 74 find ich was viel bei originalem Luftfilter. Würde mit 72 anfangen und mal schauen wie es läuft. Einfahren kannst du heutzutage vergessen, das ist nicht mehr wirklich wichtig, wenn du die Kanten gescheit gebrochen hast. Pinasco-Ritzel wird Lärm machen bei dir. 3,72er oder 4,19er wäre die bessere Wahl gewesen, aber ist jetzt eh zu spät.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung